Maximianus Herculius, 286-310, Æ Follis, Rv. stehender Genio mit Füllhorn und Globus, mit Resten des Silbersudes, 10,64 g,, ss+
Auction 165 | Coins single lots and collections
By: Auktionshaus Ulrich Felzmann GmbH & Co. KG
Auktionshaus Ulrich Felzmann GmbH & Co. KG Auction 165 | Coins single lots and collections
Please read and accept the terms before bidding.
Coins single lots part I, March 5 2019, lots 1-1853, starts at 11 a.m.
Coins single lots part II, March 6 2019, lots 1854-2587, starts at 10 a.m.
Coins collections, March 6 2019, lots 9001-9615, starts at 2 p.m.
Sale Terms
Refine Your Search
Filtrar por
Category
- Aktien und Wertpapiere (1) Apply Aktien und Wertpapiere filter
- Antike (442) Apply Antike filter
- Barren (4) Apply Barren filter
- deutschland (761) Apply deutschland filter
- europa (602) Apply europa filter
- Fachliteratur (1) Apply Fachliteratur filter
- Geldscheine (82) Apply Geldscheine filter
- medaillen (170) Apply medaillen filter
- mittelalter (48) Apply mittelalter filter
- orden und abzeichen (94) Apply orden und abzeichen filter
- sammlungen (615) Apply sammlungen filter
- schmuck (11) Apply schmuck filter
- Uhren (11) Apply Uhren filter
- varia (32) Apply varia filter
- übersee (328) Apply übersee filter
Lot #327 - Antike Römer - Kaiserzeit
Maximianus Herculius, 286-310, AR Argenteus, Rom, Av.: MAXIMIA - NVS AVG, Kopf mit Lorbeerkranz nach rechts, Rv.: PROVIDE - NTIA AVGG, die vier Tetrarchen opfern gemeinsam über Dreifuß, im Hintergrund Stadtmauerring mit sechs Türmen, 2,72 g,, C. 486 RIC VI Nr. 11 b (R3), sehr selten, vz
Lot #328 - Antike Römer - Kaiserzeit
Maximianus Herculius, 286-310, Follis, 296/297, Ravenna, als Augustus 286-305, 1. Offizin, Av.: IMP C MA MAXIMIANVS PF AVG, belorbeerte Büste nach rechts, Rv.: GENIO POPV - LI ROMANI, Genius steht nach links, hält Patera und Füllhorn, Silbersud, 12,24 g,, RIC vergl. 17a, vz
Lot #329 - Antike Römer - Kaiserzeit
Caius Galerius Valerius Maximianus, 293-311, kleines Lot von 3 Antoninianen, C. 22, 44, 194 RIC 18 b, 691, 1626, ss/vz
Lot #330 - Antike Römer - Kaiserzeit
Caius Galerius Valerius Maximianus, 293-311, Follis, 301, Alexandria, Av.: GAL VAL MAXIMIANVS NOB CAES, belorbeertes Haupt nach rechts, Rv.: GENIO POPV-L-I ROMANI, links im Feld xx, rechts im Feld B/I, nackter Genius halblinks, in der Rechten einen Kranz und in der Linken ein Füllhorn haltend, Silbersud, 11,09 g,, RIC 33, selten, ss+
Lot #331 - Antike Römer - Kaiserzeit
Severus II., 306-308, Æ Follis, Mars, 7,66 g,, Cohen 70 RIC 60 a, ss-vz
Lot #332 - Antike Römer - Kaiserzeit
Maxentius, 307-312, Follis, 309-312, Ostia, Av.: IMP C MAXENTIVS P F AVG, belorbeerte Büste nach rechts / Rev.: FIDES MILITVM AVG N, stehende Fides Militum zwischen zwei Standarten, im Abschnitt M OST S, hellgraue bräunliche Patina, 6,50 g,, C. 71 RIC 45, ss-vz
Lot #333 - Antike Römer - Kaiserzeit
Licinius 308-324, AR Argenteus, 309-313, Trier, Av.: IMP LICINIVS AVG, belorbeerte Büste nach links / Rev.: IOVI CONSERVATORI AVG, Jupiter mit Blitzbündel und Szepter auf Adler, im Abschnitt P TR, korrodiert, ansonsten s-ss, 2,28 g,, C. 99 RIC 825 RSC 99, R
Lot #334 - Antike Römer - Kaiserzeit
Constantinus I., 306-337, Kleine Sammlung von Bronzemünzen des 4. Jahrhunderts (Constantinische Familie), zusammen 24 Stücke, alle einzeln bestimmt, zumeist ss oder besser
Lot #335 - Antike Römer - Kaiserzeit
Constantinus I., 306-337, Æ Follis, Büste des behelmten Mars nach rechts, 5,05 g,, Cohen 325, selten in dieser Erhaltung, vz
Lot #336 - Antike Römer - Kaiserzeit
Gaius Flavius Iulius Valerius Crispus, 317-326, Æ Follis, Siscia, 2,84 g,, RIC VII, Nr. 175, Seite 445, von großer Seltenheit (RRR im RIC), ss-vz
Lot #337 - Antike Römer - Kaiserzeit
Helena, 325-329, Æ Follis, 2 Exemplare, Rv. Securitas?, dazu 2 Stücke der Fausta mit Rv. Spes, alte Patina
Lot #338 - Antike Römer - Kaiserzeit
Delmatius, 335-336, Æ Nummus, Cyzicus, als Caesar, Av.: FL IVL DELMATIVS NOB C, drapierte Büste mit Perlendiadem nach rechts, Rv.: GLORIA EXERCITVS, 2 Soldaten zwischen Standarten, grüne Patina, 0,97 g,, RIC 132, selten, ss
Lot #339 - Antike Römer - Kaiserzeit
Constantius II., 337-361, AV Solidus, 347-355, Antiochia, Av.: FL IVL CONSTAN - TIVS PERP AVG, drapierte Panzerbüste mit Rosettendiadem nach rechts, Rv.: GLORIA - REI - PVBLICAE / SMANH, halbrechts thronende Roma mit Helm und Lanze sowie halblinks thronende Constantinopolis mit Mauerkrone und Zepter, Fuß auf Prora, halten einen Schild, darauf VOT / XX / MVLT / XXX, trotz eines Averskratzers vorzügliches Prachtexemplar, 4,54 g,, C. --...
Lot #340 - Antike Römer - Kaiserzeit
Constantius II., 337-361, AV Solidus, um 347-355, Antiochia, Av.: FL IVL CONSTAN - TIVS PERP AVG, draperte Büste mit Perlendiadem im Kürass nach rechts, Rv.: GLORIA - REI - PVBLICAE, Roma und Constantinopolis von vorn thronend, zwischen sich ein Schild mit der Inschrift VOT / XX / MVLT / XXX haltend, Constantinopolis hält in der Linken ein Zepter und Roma einen Speer, im Abschnitt SMANH, ZEITGENÖSSISCHE SUBAERATE FÄLSCHUNG, 4,28 g,, C. zu...
Lot #341 - Antike Römer - Kaiserzeit
Constantius II., 337-361, AR Siliqua, 351-355, Sirmium, Av.: D N CONSTANTIVS P F AVG, drapierte Büste mit Perlendiadem nach rechts, Rv.: VOTIS/XXX/MVLTIS/XXXX im Eichenkranz, 1,73 g,, RIC 15, ss
Lot #342 - Antike Römer - Kaiserzeit
Magnentius, 350-353, Æ Maiorina, 350-353, Trier, Av.: D N MAGNEN-TIVS P F AVG, drapierte Büste nach rechts, links im Feld A / Rev.: GLORIA ROMANORVM, Kaiser mit Speer und Schild nach rechts reitend, davor flehender Gefangener, im Abschnitt TR S, etwas unregelmäßiger Schrötling, dunkelgraue Patina, 3,51 g,, Bastien 33 C. 20 RIC 271, R, vz
Lot #343 - Antike Römer - Kaiserzeit
Julianus II. Apostata, 355-363, Æ Doppelmaiorina, Rv. Stier mit 2 Sternen, im Abschnitt *HERACL*A, dazu kleine AE mit Rv. VOT X MVLT XX, 8,84 g,, vz-, ss-
Lot #344 - Antike Römer - Kaiserzeit
Julianus II. Apostata, 355-363, Æ Follis, 360-363, Sirmium, Av.: D N FL CL IVLI-ANVS P F AVG, gepanzerte und drapierte Büste / Rev.: VOT X / MVLT XX im Kranz, im Abschnitt A SIRM, schwarze Patina, 3,06 g,, C. 151 LRBC 1619 RIC 108, vz
Lot #345 - Antike Römer - Kaiserzeit
Iovianus, 363-364, Æ Maiorina, Rv. stehender Herrscher, hält Labarum und Globus mit Victoria, leider korrodiert, dazu kleines AE-Stück mit Rv. VOT X MVLT X, 7,88 g,
Lot #346 - Antike Römer - Kaiserzeit
Valentinianus I, 364-375, AV Solidus, 364, Antiochia, Av.: DN VALENTINI - ANVS PF AVG, Büste im Kürass mit Rosettendiadem und Paludament nach rechts, Rv.: RESTITVTOR - REI PVBLICAE, im Abschnitt ANTZ, Kaiser mit Labarum und Victoria-Statuette von vorn, 4,26 g,, C. 28 Depeyrot 20/1 RIC 2 b, ss
Lot #347 - Antike Römer - Kaiserzeit
Valentinianus II, 375-392, AV Solidus, 378-383, Constantinopolis, 1. Offizin, Av.: DN VALENTINI - ANVS PF AVG, diademierte, drapierte und gepanzerte Büste nach rechts, Rv.: CONCOR - DIA AVGGG Delta, Constantinopolis thront frontal, hält Zepter und Globus, 4,45 g,, C. 1 RIC 45 b (Offizin fehlt), sehr selten, ss-vz
Lot #348 - Antike Römer - Kaiserzeit
Procopius, 365-366, Æ Follis, 2,92 g,, RIC IX, Nr. 7, Seite 193, von großer Seltenheit (RRR im RIC), ss
Lot #349 - Antike Römer - Kaiserzeit
Theodosius I., 379-395, AV Solidus, 380/382, norditalische Münzstätte, Av.: DN THEODO - SIVS PF AVG, Büste nach rechts, Rv.: VICTOR - IA AVGG, im Abschnitt COM, Valentinianus II. und Arcadius mit Globus auf Thron, dahinter schwebende Victoria, vorzügliches Kabinettexemplar mit herrlicher Wirkung, 4,47 g,, C. 37 Depey. S. 186.1/3 RIC 5 f (Mediolanum), sehr selten in dieser Erhaltung, vz
Lot #350 - Antike Römer - Kaiserzeit
Theodosius II., 402-450, AV Solidus, 430-440, Constantinopolis, 7. Offizin, Av.: DN THEODO - SIVS PF AVG, Büste mit Helm, Speer und Schild von vorn, Kopf halbrechts, Rv.: VOT XXX - MVLT XXXX Z, im Abschnitt CONOB, Constantinopolis mit Kreuzglobus und Zepter auf Thron halblinks, daneben Schild, Fuß auf Prora, im Feld Stern, Kabinettexemplar, 4,51 g,, Depeyrot 81/1 RIC 257, sehr selten in dieser Erhaltung, vz+
About The Seller
Auctioneers Felzmann
The auction house Ulrich Felzmann GmbH & Co. KG was founded 1976 in Düsseldorf, Germany. Established and owned by Ulrich Felzmann, it is one of Germanys leading auction companies for philately... Read More
Send Email to Auktionshaus Ulrich Felzmann GmbH & Co. KG Or Visit WebSite