Umschlag 1 Silbergroschen rosa mit 2 Stück Gittergrund 1 Silbergroschen rosa, sowohl die Marken als auch der Wertstempel mit sauber aufgesetztem vorphilatelistischem Doppelkreisstempel "ARYS 23 5" als Chargé-Brief nach Benkheim bei Angerburg. Im Unterrand ganz kleine Kerbe, sonst schöne Erhaltung. Ganzstücke mit dieser Stempeltype sind selten
German States - The ERIVAN Collection
By: Heinrich Koehler Auktionen
Heinrich Koehler Auktionen German States - The ERIVAN Collection
German States - The ERIVAN Collection
Refine Your Search
Filtrar por
Category
- Baden (3) Apply Baden filter
- bergedorf (3) Apply bergedorf filter
- german states (296) Apply german states filter
- hamburg (3) Apply hamburg filter
- lübeck (2) Apply lübeck filter
- oldenburg (1) Apply oldenburg filter
- prussia (13) Apply prussia filter
- schleswig-holstein (2) Apply schleswig-holstein filter
Lot #252 - prussia Prussia - postal stationary
1855, Ganzsachenumschlag 3 Silbergroschen hellgelb im Kleinformat mit nebengesetztem Rahmenstempel "BERLIN STADTPOST-EXP:IX 12/3" nach Gudow bei Mölln im dänischen Herzogtum Lauenburg mit handschriftlichem Vermerk "f Gr" (franko Grenze) und in Rötel taxierten "1 3/4" Schillingen für die dänische Teilstrecke.
Lot #253 - prussia Prussia - postal stationary
Umschlag 3 Silbergroschen gelb mit Zufrankatur 1850, 1 Silbergroschen schwarz auf rosa und 1858, 1 Silbergroschen rosa, beide breitrandig und farbfrisch mit klar aufgesetzten Nummernstempeln "892" als Chargé-Brief von "LUCKENWALDE 14 2" nach Hannover "poste restante" und nachgesandt nach Lingen; für die Nachsendung mit "2" Groschen taxiert. Ein schöner und interessanter Brief mit einer seltenen wertstufengleichen Mischfrankatur der 1. und 3...
Lot #254 - prussia Prussia - postal stationary
1863, Umschlag Wappen 1 Silbergroschen rosa, 2 Stück, jeweils mit klar aufgesetztem roten bzw. schwarzen Doppelkreisstempel "KIENITZ", nach Berlin gelaufen, der rote Stempel vom 12.5.1864, der schwarze vom 4.10.1865. Letzterer kleines Aufnadelungsloch und Faltung der Rückklappe etwas getrennt; der Umschlag mit rotem Stempel tadellos. Am 15.10.1864 wurde die Hilfspostanstalt Kienitz in eine Postexpedition umgewandelt und stempelte daher seit...
Lot #255 - german states saxony
1850, 3 Pfennige hellrot, Platte III, waagerechter 4er-Streifen der Bogenpositionen 1-4, sehr schön farbfrisch und allseits voll- bis meist breitrandig, unten und rechts mit Zwischenlinien, daran das bayerische Liniensystem sehr schön erkennbar, sauber entwertet durch Doppelkreisstempel "CHEMNITZ 31 DEC. 50". Ein senkrechter Vortrennbug in der Mitte berührt die Markenbilder nicht und ist rückseitig leicht verstärkt, sonst einwandfreie...
Lot #256 - german states saxony
1851, König Friedrich August II. 1 Neugroschen schwarz auf mattgraurot, sehr schön farbfrisch und gut voll- bis meist breitrandig mit sauber auf- und zusätzlich nebengesetztem Ersttagsstempel "KOENIGSTEIN 1 AUG 51" auf komplettem Faltbrief nach Altenburg mit rückseitigem Bahnpoststempel "LEIPZIG-HOF" und blauem Ankunftsstempel vom nächsten Tag. Der Brief rückseitig unbedeutende Randschürfung und einige minimale, ganz leichte Stockflecken,...
Lot #257 - german states saxony
1851, König Friedrich August II. ½ Neugroschen schwarz auf mattgrau, waagerechtes Paar, allseits breitrandig und farbfrisch, beide Werte mit jeweils glasklar aufgesetztem Nummernstempel "72" MARIENBERG, Luxus. Signiert Kruschel und Fotobefund Vaatz BPP (2018)
Lot #258 - german states saxony
1852, Farbänderung 2 Neugroschen schwarz auf dunkelblau im waagerechten Paar, allseits breitrandig und in schöner frischer Farbe, mit dreifach aufgesetztem Nummernstempel "1" und nebengesetztem Aufgabestempel "DRESDEN 17 AUG 54" auf rekommandierter Briefhülle nach Prag. Senktrechte Aktenfaltung außerhalb der Frankatur. Ein attraktiver Brief im Wechselverkehr mit Österreich. Fotoattest Vaatz BPP (2018)
Lot #259 - german states saxony
1851, König Friedrich August II. der Farbfehldruck ½ Neugroschen schwarz auf mattpreußischblau im 4er-Block, sehr schön farbfrisch und allseits voll- bis meist breitgerandet, ungebraucht mit frischem Originalgummi, die rechte obere Marke mit kleiner hellen Stelle (teils hinterlegt), die beiden linken Werte haben -wie fast alle Marken des Fehldruckes- ganz wenige winzige Sandkornlöcher, wovon lediglich eins im äußeren Rand der unteren Marke...
Lot #260 - german states saxony
1856/63, König Johann 10 Neugroschen milchblau, voll- bis meist breitrandig und farbfrisch in Mischfrankatur mit Wappen 2 Neugroschen blau, mit Doppelkreisstempel "DRESDEN 14 DEC. 53" auf kleinem Brieflkuvert mit zugehörigem Inhalt in englischer Sprache nach Philadelphia, befördert über die 'Prussian closed mail' mit vorderseitigem "N. YORK AM. PKT. 28 PAID". Die Frankatur war gelöst, bei der 2 Neugroschen links einige Zähnungslöcher...
Lot #261 - german states saxony
10 Neugroschen milchblau, voll- bis breitrandig und farbfrisch, zusammen mit oben etwas berührter 1 Neugroschen schwarz auf mattgraurot, mit leicht auf- und zusätzlich nebengestztem Doppelkreisstempel "DRESDEN 9/II 63" auf eingeschriebenem Briefkuvert nach St. Petersburg mit rückseitigem Bahnpoststempel "GOERLITZ-KOHLFURT". Das Porto setzt sich zusammen aus jeweils 3 Neugroschen Vereinsporto und russischem Porto, welches für die...
Lot #262 - german states saxony
10 Neugroschen blau, 3 Einzelwerte, zusammen mit Wappenausgabe 3 Neugroschen dunkelgelbbraun, alle sehr schön frisch, mit sauber auf- und nebengesetztem Doppelkreisstempel "LEIPZIG 24 FEB. 64" auf Briefhülle der 2. deutschen und niederländischen- bzw. der 4. englischen Gewichtsstufe, über Triest, Alexandria und Singapur nach Batavia auf Java, Niederländisch-Indien. Der Brief ist frankiert und bezahlt bis Singapur mit 6 Neugroschen...
Lot #263 - german states saxony
1863/67, Wappenausgabe 3 Pfennige grün, ½ Neugroschen lebhaftrötlichorange und 2 Neugroschen blau, alle gut gezähnt und meist farbfrisch, mit sauber aufgesetztem Rahmenstempel "DRESDEN VIII 16/IX 65" auf rekommandierter Ortsbrief-Hülle mit vorausbezahlter Quittungsgebühr an die Mühlstein-Fabrik Albert Jüngst. Eingeschriebene Ortsbriefe der altdeutschen Staaten sind selten; von Sachsen haben wir nur zwei weitere registriert. Eine attralktive...
Lot #264 - german states saxony
1863/67, Wappenausgabe ½ Neugroschen lebhaftrötlichorange, 1 Neugroschen magenta und 3 Neugroschen dunkelgelbbraun, alle farbfrisch und einwandfrei gezähnt mit Nummernstempel "91" und sauber nebengesetztem Aufgabestempel "KIRCHBERG 12/11 64" auf Briefhülle nach Paris. Eine sehr attraktive und nicht häufige Farbfrankatur in einwandfreier Erhaltung.
Lot #265 - german states saxony
Wappenausgabe 2 Neugroschen blau, 3 Neugroschen dunkelgelbbraun und 5 Neugroschen grauultramarin, alle farbfrisch und gut gezähnt, als Strefen geklebt, mit Nummernstempel "70" und teils übergehendem Aufgabestempel "LENGENFELD 22/VII 64" auf rekommandierter Briefhülle der zweiten Gewichtsstufe nach St. Gallen in der Schweiz. Portogerecht frankiert mit 6 Neugroschen Postvereinsporto, 2 Neugroschen Rekommadationsgebühr und 2 Neugroschen...
Lot #266 - german states saxony
1863/67, Wappenausgabe ½ Neugroschen lebhaftrötlichorange, zwei Einzelwerte zusammen mit 1 Neugroschen magenta und waagerechtem Paar und Einzelmarke 5 Neugroschen grauultramarin mit Doppelkreisstempel "DRESDEN 23 JUN. 65" auf Briefkuvert über Frankreich nach Porto Alegre, Brasilien mit vorderseitigen Transit- und Ankunftsstempeln. Der Brief fiel in die 1. deutsche und 2. französische Gewichtsstufe, entsprechend korrekt frankiert mit 3...
Lot #267 - german states saxony
1859, Ganzsachenausschnitt 10 Neugroschen grün, rund geschnitten, meist voll- bis breitrandig, lediglich an zwei Stellen leicht berührt, zusammen mit Wappenausgabe 2 Neugroschen blau, mit sauber auf- und nebengesetztem Doppelkreisstempel "PIRNA 13 AUG. 66" auf rekommandierter Briefhülle der 2. Gewichtsstufe nach London. Der Brief zeigt vorderseitig vier verschiedene Rekommandationsstempel, alle in rot, dabei der seltene Transitstempel "...
Lot #268 - german states schleswig-holstein
1850, Wappen 1 Schilling mittelpreußischblau im waagerechten 15er-Block aus der rechten oberen Bogenecke, allseits voll- bis breitrandig, rechts und oben mit ca. 15/29 mm Bogenrändern, ungebraucht mit frischem Originalgummi und Falzresten unten und am äußeren Bogenrand, 12 Werte postfrisch. Im linken Rand der linken senkrechten Reihe Vorfaltspur, sonst tadellose und besonders schöne Erhaltung. Eine seltene und dekorative Einheit
Lot #269 - german states schleswig-holstein
2 Schilling rosa im waagerechten 15er-Block aus der linken unteren Bogenecke, farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig mit ca. 13/26 mm Bogenrändern; ungebraucht mit frischem Originalgummi, der untere 10er-Block postfrisch mit Falzresten in den Rändern. Durch die mittlere waagerechte Reihe läuft ein Bug, hier 2 Werte zusätzlich durchschlagende Gummiblasen; im linken Bogenrand Einschnitt, sonst einwandfrei. Eine seltene und attraktive...
Lot #270 - german states schleswig-holstein
1850, Wappen 1 Schilling blau, farbfrisch und voll- bis sehr breitrandig, mit klar und sauber aufgesetztem Roststempel "3" auf komplettem Faltbrief mit nebengesetztem Doppelkreisstempel "P.A. ALTONA 15/1 51" über Hamburg nach Lyon, Frankreich, mit handschriftlichem Vermerk "Frei Hamburg". Die Frankatur entsprach dem Porto von Altona nach Hamburg; das Porto jenseits von Hamburg (3 Silbergroschen Vereinsgebühr und 2 Silbergroschen französisches...
Lot #271 - schleswig-holstein schleswig-holstein - danish post office
1854, 4 Skilling orangebraun, farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig, mit sauber aufgesetztem Roststempel "19" und klar nebengesetztem Aufgabestempel "KIELER BAHNHOF Z2 1/9 1856" auf Briefhülle nach Lindau bei Gettorf. Ein sehr schöner Brief mit dieser auf dänischer Marke recht seltenen Entwertung.
Lot #272 - schleswig-holstein schleswig-holstein - danish post office
1855, Quadratausgabe 2 Skilling blau in Mischfrankatur mit 1857, 16 Skilling grauviolett und 1863, durchstochene Ausgabe 4 Skilling braun , als Streifen geklebt mit jeweils klar aufgesetztem Nummernstempel "121" und nebengesetztem Einkreisstempel "KIEL 4/9" (1863) auf Briefkuvert mit rückseitigem Durchgangsstempel von Hamburg nach Helgoland. Der Brief ist mit 22 Skilling korrekt frankiert, davon 9 Skilling dänisches Inlandsporto sowie 13...
Lot #273 - german states schleswig-holstein
1864, weit gewellter Grund 1 ¼ Schillinge grauultramarin im 4er-Block aus der rechten unteren Bogenecke, farbfrisch und allseits breitrandig mit ca. 8/12 mm Bogenrändern, ungebraucht mit frischem Originalgummi und Falzresten, die linke untere Marke postfrisch; sehr schöne und tadellose Erhaltung. Einheiten dieser Marke sind außerordentlich selten; der 4er-Block ist die größte bekannte Einheit dieser Marke und die Köhler-Kartei hat nur einen...
Lot #274 - german states schleswig-holstein
1860, "L.P.No.2", der Rahmenstempel der Landpost-Briefsammlungsstelle Hanerau, klar abgeschlagen auf Werbeumschlag der amerikanischen Konfekt- und Bonbon-Manufaktur P.H. Heinrich, Memphis, Tennessee mit handschriftlichem Vermerk "franco. 27/8." und Rötel "6" (Schilling) sowie Einkreisstempel des übergeordneten Postamtes "ITZEHOE 1/9 1860", nach Calw in Württemberg mit Durchgangsstempel von Hamburg, württembergischem Bahnpoststempel und...
Lot #275 - german states schleswig-holstein
1864, 1 ¼ Schilling blau/rosa im 4er-Block, farbfrisch und mit vollem Durchstich (rechts unten minimal unregelmäßig) mit auf jeder Marke abgeschlagenem Nummernstempel "156" von Hanerau mit entsprechendem nebengesetzten Landpoststempel "L.P.No. 2" und Transitstempel "ITZEHOE 25/8" (1864) auf Briefkuvert nach Pyrmont im Fürstentum Waldeck-Pyrmont. Der Brief ist portogerecht frankiert nach der provisorischen Portotaxe vom 12.8.1864 mit 1 ¼ ...
Heinrich Koehler Auktionen
COMPETENCE, TRADITION, QUALITY
Since 1913 the name of Heinrich Koehler has stood for outstanding auctions in the philatelic world. Such a reputation cannot simply be acquired or assumed;... Read More