Archives

By:
Gerhard Hirsch Nachfolger

lot # 414 - RÖMISCHE MÜNZEN, RÖMISCHES KAISERREICH

Wednesday May 10, 2017 10:00 to 19:00 Europe/Berlin Europe/Berlin
Last date for bids: 
May 10, 10:00 CEST

RÖMISCHE MÜNZENNERO. 54-68, Lugdunum.Sesterz. IMP NERO CAESAR AVG PONT MAX TR POT P P Belorbeerter Kopf l., darunter kleiner Globus. Rs: ADLOCVT COH S C Nero steht l. auf Podest, hinter ihm der Prätorianerpräfekt. Der Kaiser redet zu l. stehenden Prätorianern mit Standarten. Im Hintergrund Gebäude.
C. 6. R.I.C. 491. Vs. kl. Kratzer. fast vz
Ex Hirsch 296, 2014, Los Nr. 2103. Adlocutio-Szenen erscheinen erstmals unter Caligula auf Münzen der römischen Kaiser. Sie bezeugen die Verbundenheit des Herrschers mit der in Rom stationierten Garde, deren Loyalität für die Kaiser geradezu überlebenswichtig war. Die Identifikation des Gebäudes im Hintergrund ist umstritten. Vorgeschlagen wurde ein Rundtempel, ein Gebäude in der Castra Praetoria auf dem Viminal oder Gebäude der Prätorianer auf dem Palatin.


Estimate: €4000