GRIECHISCHE MÜNZENStater. 425-400. Reiter im Seitensitz r. Rs: Ziegenbock kniet l. mit umgewendetem Kopf.
SNG Frankreich 75. SNG Levante -. 10.61g, Hohes Relief. vz-ss/vz
Ex Hirsch 284, 2012, Los Nr. 2460.
Gerhard Hirsch Nachfolger's auction 328 encompasses 788 lots of ancient coins, beginning with Celtic coinage.
After these, the coins of the Greeks are going to be up for auction.
The Roman coins will follow them, beginning with the Roman Republican coinage, and then the coinage of the Roman Empire.
Coins from the time of the Civil Wars will then be presented.
Then, the coins of Byzantium will go under the hammer.
Ostrogoten wandering coins and lots will also be offered.
GRIECHISCHE MÜNZENStater. 425-400. Reiter im Seitensitz r. Rs: Ziegenbock kniet l. mit umgewendetem Kopf.
SNG Frankreich 75. SNG Levante -. 10.61g, Hohes Relief. vz-ss/vz
Ex Hirsch 284, 2012, Los Nr. 2460.
GRIECHISCHE MÜNZENStater. 361-334. Zeit des Satrapen Mazaios. Der persische Großkönig als Baaltars mit Tiara, Lotosblume und Lotoszepter thront r. Rs: Löwe lagert r. Beizeichen Bogen. SNG Frankreich 422 f. var. SNG Levante Supl. 26 var. 10.21g, Schöne, etw. fleckige Tönung. RRR ss/vz-ss
Ex Sunrise Collection 1950-1980 (unpubliziert). Die Zuweisung an Myriandros ist nicht gesichert. Auch die kilikische Metropole Tarsos wurde als...
GRIECHISCHE MÜNZENStater. 425-400. Amazone mit spitzer Kappe kniet l., prüft ihren Bogen. An der Hüfte Gorytos. Beizeichen Satyrkopf. Rs: Traube und Beizeichen Biene in Perlquadrat und Quadratum incusum. SNG Frankreich 128. 10.45g, Etw. fleckige Tönung. Ovaler Schrötling. RR ss
Aus alter deutscher Sammlung.
GRIECHISCHE MÜNZENStater. 380-375. Zeit des Satrapen Pharnabazos. Baaltars thront l. mit Adlerzepter. Rs: Behelmter Männerkopf l.
SNG Frankreich 251. 10.89g, Min. korrodiert. fast St
Regelbesteuert. Ex Hirsch 272, 2011, Los Nr. 366.
GRIECHISCHE MÜNZENStater. 378-372. Zeit des Satrapen Datames. Baaltars mit Adlerzepter und Traube thront r. in den Mauern von Tarsos. Im Feld Ähre, im Hintergrund Thymiaterion, unter dem Thron Stierprotome. Rs: Datames thront r., prüft einen Pfeil. Beizeichen Bogen und geflügelte Sonnenscheibe. SNG Levante 87. 10.32g, Schöne Tönung. Vs. l. dezentriert. Vs. randl. leichte Verkrustung. vz
Ex Hirsch 296, 2013, Los Nr. 1909. Der...
GRIECHISCHE MÜNZENStater. 378-372. Zeit des Satrapen Datames. Frauenkopf mit Halsschmuck in 3/4-Ansicht l. Rs: Behelmter Männerkopf r.
SNG Frankreich 258 ff. 10.88g, Schöne Tönung. Hohes Relief. vz-St
Aus US-amerikanischer Sammlung vor 1990.
GRIECHISCHE MÜNZENStater. 378-372. Zeit des Satrapen Datames. Frauenkopf mit Halsschmuck in 3/4-Ansicht l. Rs: Behelmter Männerkopf r.
SNG Frankreich 258 ff. 10.12g, L. korrodiert. Randl. kl. Prüfhieb. vz-ss
Aus belgischer Sammlung vor 1940.
GRIECHISCHE MÜNZENStater. 361-334. Zeit des Satrapen Mazaios. Baaltars thront l. mit Zepter, Ähre und Traube. Unter dem Thron Aplustrum. Rs: Löwe l. reißt einen Hirschen. SNG Frankreich vgl. 318. SNG Levante -. SNG v. Aulock -. 10.87g, Schöne, etw. fleckige Tönung. R vz
Aus US-amerikanischer Sammlung vor 2007.
GRIECHISCHE MÜNZENStater. 361-334. Zeit des Satrapen Mazaios. Baaltars thront l. mit Zepter, Ähre, Traube und Adler. Rs: Löwe l. reißt einen Stier. SNG Frankreich 333 var. SNG Levante Supl. 20. 10.57g, Schöne, auf der Vs. stellenw. irisierende Tönung. St
Aus US-amerikanischer Sammlung vor 2007.
GRIECHISCHE MÜNZENARIARATHES V., EUSEBES PHILOPATOR. 163-130, Drachme. Kopf mit Diadem r. Rs: Athena steht l. mit Nike, Speer und Schild. Monogramme und Jahresangabe. SNG COP. Supl. 643. Hoover, Anatolia 811 var. Simonetta 11 (Ariarathes IV.). 4.10g, Vs. hohes Relief. Schöne Tönung. Vs. min. Stempelrisse. fast vz
Ex Hirsch 303, 2014, Los Nr. 2826.
GRIECHISCHE MÜNZENSELEUKOS II. KALLINIKOS. 246-226, Medien, Ecbatana.Tetradrachme. Kopf mit Diadem r. Rs: Apollo steht l., mit rechtem Ellbogen auf Dreifuß gelehnt, prüft einen Pfeil. Beizeichen Pferdekopf. Monogramme. Houghton/Lorber, SC 811,2. ESM 556. 16.70g, Schöne Tönung. Hohes Relief. Min. korr. Vs. min. Kratzer. vz
Ex Slg. Kallman. Ex Triton XI, 2008, Los Nr. 290.
GRIECHISCHE MÜNZENANTIOCHOS IV. EPIPHANES. 175-164, Seleucis et Pieria, Antiochia.Tetradrachme. Kopf mit Diadem r. Rs: Zeus thront l. mit Nike und Zepter. Monogramm. Houghton/Lorber, SC 1400 f. SNG Spaer 1005. 16.40g, Schöne Tönung. Hohes Relief. vz
Aus US-amerikanischer Sammlung vor 2007.
GRIECHISCHE MÜNZENDEMETRIOS I. SOTER. 162-150, Mesopotamien, Seleucia.Tetradrachme. Kopf mit Diadem r. Alles in Kranz. Rs: Tyche thront l. mit Zepter und Füllhorn. Beizeichen Palmzweig. Monogramm. Houghton/Lorber, SC 1690, 2. 16.78g, Schöne Tönung. Vs. hohes Relief. Randl. stellenw. Prägeschwäche. fast vz
Aus US-amerikanischer Sammlung vor 2007.
GRIECHISCHE MÜNZENDEMETRIOS I. SOTER. 162-150, Seleucis et Pieria, Antiochia.Drachme. Kopf mit Diadem r. Rs: Füllhorn. Jahresangabe. 2 Monogramme. Houghton/Lorber, SC 1642, 2b. 4.19g, Schöne dunkle Tönung. vz
Ex Hirsch 303, 2014, Los Nr. 2833.
GRIECHISCHE MÜNZENDEMETRIOS I. SOTER. 162-150, Seleucis et Pieria, Antiochia.Drachme. Kopf mit Diadem r. Rs: Füllhorn. Jahresangabe. 2 Monogramme. Houghton/Lorber, SC 1642, 3c. 4.14g, Schöne Tönung. vz
Ex Sunrise Collection 1950-1980 (unpubliziert).
GRIECHISCHE MÜNZENANTIOCHOS VII. EUERGETES. 138-129, Kilikien, Tarsos.Tetradrachme. Kopf mit Diadem r. Rs: Athena steht l. mit Speer, Schild und Nike. Monogramme. Alles in Lorbeerkranz.
Houghton/Lorber, SC 2055, 4d. 16.33g, Etw. fleckige Tönung. Min. korrodiert. vz
Aus Münchner Besitz seit 1997.
GRIECHISCHE MÜNZENANTIOCHOS VII. EUERGETES. 138-129, Seleucis et Pieria, Antiochia.Tetradrachme. Kopf mit Diadem r. Rs: Athena steht l. mit Speer, Schild und Nike. Monogramme. Alles in Lorbeerkranz.
Houghton/Lorber, SC 2061, 1r. 16.54g, Etw. fleckige Tönung. Rs. kl. Druckst und l. korrodiert. vz
Aus Münchner Besitz seit 1997.
GRIECHISCHE MÜNZENANTIOCHOS VII. EUERGETES. 138-129, Seleucis et Pieria, Antiochia.Tetradrachme. Kopf mit Diadem r. Rs: Athena steht l. mit Speer, Schild und Nike. Monogramme. Alles in Lorbeerkranz.
Houghton/Lorber, SC 2061, 4c. 16.22g, Etw. fleckige Tönung. Kl. Kratzer. Feiner Schrötlingsriß. vz
Aus Münchner Besitz seit 1997.
GRIECHISCHE MÜNZENANTIOCHOS VII. EUERGETES. 138-129, Seleucis et Pieria, Antiochia.Tetradrachme. Kopf mit Diadem r. Rs: Athena steht l. mit Speer, Schild und Nike. Monogramme. Alles in Lorbeerkranz.
Houghton/Lorber, SC 2061, 4d. 16.56g, Etw. fleckige Tönung. vz/vz-ss
Aus Münchner Besitz seit 1997.
GRIECHISCHE MÜNZENANTIOCHOS VIII. GRYPOS. 121-96, Coele-Syria, Damaskos.Tetradrachme. Kopf mit Diadem r. Rs: Zeus Uranios steht l. mit Stern und Zepter. Datumsangabe und Monogramme. Alles in Lorbeerkranz. Houghton/Lorber, SC 2322, 3b. SNG Spaer 2649. 16.35g, Schöne Tönung. Rs. Kratzer. vz-ss
Aus Münchner Sammlung seit 1997.
GRIECHISCHE MÜNZENANTIOCHOS VIII. GRYPOS. 121-96, Phoinikien, Sidon.Tetradrachme. Kopf mit Diadem r. Rs: Zeus Uranios steht l. mit Stern und Zepter. Datumsangabe und Monogramm. Alles in Lorbeerkranz. Houghton/Lorber, SC 2330, 2. SNG Spaer 2577. 15.97g, Schöne, etw. fleckige Tönung. vz-ss
Aus Münchner Sammlung seit 1997.
GRIECHISCHE MÜNZENANTIOCHOS VIII. GRYPOS. 121-96, Phoinikien, Ake-Ptolemais.Tetradrachme. Kopf mit Diadem r. Rs: Zeus Uranios steht l. mit Stern und Zepter. Monogramm. Alles in Lorbeerkranz. Houghton/Lorber, SC vgl. 2336,1. 16.56g, Schöne Tönung. Rs. kl. Stempelfehler. ss-vz
Aus Münchner Sammlung seit 1997.
GRIECHISCHE MÜNZENANTIOCHOS VIII. GRYPOS. 121-96, Phoinikien, Ake-Ptolemais.Tetradrachme. Kopf mit Diadem r. Rs: Zeus Uranios steht l. mit Stern und Zepter. Monogramm. Alles in Lorbeerkranz. Houghton/Lorber, SC 2336, 2a. SNG Spaer 2593 ff. 16.08g, Schöne Tönung. Kl. Schrötlingsriß. vz-ss
Aus Münchner Sammlung seit 1997.
GRIECHISCHE MÜNZENTIGRANES II. 83-69, Seleucis et Pieria, Antiochia.Tetradrachme. Kopf mit Tiara r. Rs: Tyche von Antiochia sitzt r. mit Palmzweig, zu ihren Füßen schwimmt der Flußgott Orontes. Monogarmm. Alles in Lorbeerkranz. Bedoukian 24. Nercessian ACV 35. 15.50g, Schöne Tönung. vz-ss
Ex Slg. Dr. Michael Popoff. Ex Coin Galleries 02/1992, Los Nr. 258. Slabbed by NGC: XF. Strike 5/5. Surface 3/5.
GRIECHISCHE MÜNZENTIGRANES II. 83-69, Artaxata.Drachme. Kopf mit Tiara r. Rs: Tyche von Antiochia sitzt r. mit Palmzweig, zu ihren Füßen schwimmt der Flußgott Orontes. Datumsangabe. Bedoukian 53. 3.98g, Korrodiert. Schön zentriert. fast ss
Ex Hirsch 317, 2016, Los Nr. 1712.
Münzenhandlung Gerhard Hirsch Nachfolger auf Promenadeplatz 10/II 80333 München, Germany Dealer and auctioneer of high quality coins and banknotes.
Read More