Knabenkopf. Statuenfragment aus Marmor. Das knapp kinnlange Haar ist große Locken und Strähnen gegliedert, wobei sich am seitlichen und am hinteren Haaransatz eine Reihe von plastischeren volutenartigen Locken deutlich von der restlichen Haarhaube abheben. Fleischiges weiches Inkarnat mit vollen Backen. Hohe Stirn und große schmale Augen mit Irisring und Pupillen. Römisch, 2. Jh. n. Chr., wohl antoninisch. H. 11,8 cm. Auf Sockel montiert. Aus bayerischem Kunsthandel.
Estimate price: €6943.75
Gerhard Hirsch Nachfolger
Münzenhandlung Gerhard Hirsch Nachfolger auf Promenadeplatz 10/II 80333 München, Germany Dealer and auctioneer of high quality coins and banknotes.
Read More