RÖMISCHE REPUBLIKDenar. 106 v. Chr. Belorbeerter Jupiterkopf l. Rs: Jupiter mit Zepter in Quadriga r. (L. Cornelius Scipio Asiaticus).
Syd. 576b. RRC 311, 1c. Babelon 24. 3.61g, Schöne Tönung. Serratus. ss
Ex Hirsch 215, 2001, Los Nr. 442.
Auktion 338 - Antike Münzen
09.05.2018 - ab 10.00 Uhr: 1-355
09.05.2018 - ab 14.00 Uhr: 356-1009
Vorbesichtigung/Preview:
07.05.2018 – 10.00-12.00 Uhr, 13.00-17.00 Uhr
08.05.2018 - 10.00-12.00 Uhr, 13.00-17.00 Uhr
RÖMISCHE REPUBLIKDenar. 106 v. Chr. Belorbeerter Jupiterkopf l. Rs: Jupiter mit Zepter in Quadriga r. (L. Cornelius Scipio Asiaticus).
Syd. 576b. RRC 311, 1c. Babelon 24. 3.61g, Schöne Tönung. Serratus. ss
Ex Hirsch 215, 2001, Los Nr. 442.
RÖMISCHE REPUBLIKDenar. 50 v. Chr. Kopf des M. Claudius Marcellus, Cos. 222, r. Beizeichen Triskelis. Rs: M. Claudius Marcellus trägt Tropaeum in Tempel (P. Cornelius Lentulus Marcellinus).
Syd. 1147. RRC 439, 1. Babelon 69. 3.84g, Schöne Tönung. vz-ss
Ex Slg. Stöcklin (Ende 19. Jh.-1981). Mit Beilagszettel des Sammlers. Der Triskelis erinnert als Symbol für Sizilien an die Eroberung von Syrakus während des 2....
RÖMISCHE REPUBLIKFeldmünzstätte.Denar. 41 v. Chr. AHENOBAR Bärtiger Kopf r. Rs: CN DOMITIVS IMP Tropaeum auf Prora (Cn. Domitius Ahenobarbus).
Syd. 1177. RRC 519, 2. Babelon 21. 3.79g, Schöne Tönung. Schön zentriert. Rs. min. Schrötlingsfehler. R vz
Ex Slg. Stöcklin (Ende 19. Jh-1981). Mit Beilagszettel des Sammlers. Cn. Domitius Ahenobarbus war der Flottenkommandant der Caesarmörder. Nach deren Niederlage bei Philippi...
RÖMISCHE REPUBLIKQuinar. 97 v. Chr. Belorbeerter Apollokopf r. Rs: Victoria l. beschreibt Schild an Tropaeum mit gallischen Waffen, am Boden Carnyx (C. Egnatuleius).
Syd. 588. RRC 333, 1. Babelon 1. 1.92g, vz-ss
RÖMISCHE REPUBLIKDenar. 85 v. Chr. Belorbeerter Apollokopf r., darunter ROMA-Monogramm und Blitz. Rs: Cupido auf Ziege r., darüber 2 Pilei, im Abschnitt Thyrsos. Alles in Lorbeerkranz. (Mn. Fonteius C.f.).
Syd. 724. RRC 353, 1a. Babelon 9. 4.08g, Schöne Tönung. Min. Kratzer. vz
RÖMISCHE REPUBLIKDenar. 138 v. Chr. Behelmter Romakopf r. in Lorbeerkranz. Rs: Mars mit Schild in Quadriga r., hinter ihm Gefangene (Cn. Gellius). Syd. 434. RRC 232, 1. Babelon 1. 3.73g, Schöne Tönung. Min. korrodiert u. min. Kratzer. R fast vz
RÖMISCHE REPUBLIKDenar. 68 v. Chr. Drapierte Dianabüste mit geschultertem Bogen und Köcher r. Rs: Verletzter Eber r. wird von Hund angegriffen (C. Hosidius C.f. Geta).
Syd. 903. RRC 407, 2. Babelon 1. 4.14g, Schöne Tönung. Hohes Relief. Beidseitig randl. Druckstellen. vz
RÖMISCHE REPUBLIKDenar. 68 v. Chr. Drapierte Dianabüste mit geschultertem Bogen und Köcher r. Rs: Verletzter Eber r. wird von Hund angegriffen (C. Hosidius C.f. Geta).
Syd. 904. RRC 407, 1. Babelon 2. 3.94g, Serratus. Schöne Tönung. Min. Kratzer. R vz
Aus dem deutschen Handel zwischen 1992 und 2003 erworben.
RÖMISCHE REPUBLIKDenar. 101 v. Chr. Behelmter Romakopf r. Beizeichen Ähre. Rs: Victoria in Biga r. (L. Iulius ).
Syd. 585. RRC 323, 1. Babelon 3. 3.71g, Schöne dunkle Tönung. L. korrodiert. vz-ss
RÖMISCHE REPUBLIKDenar. 91 v. Chr. Silenuskopf r. Rs: Victoria mit Palmzweig und Peitsche in Biga r. (D. Iunius L.f. Silanus). Syd. 644. RRC 337, 1b. Babelon 20. 3.85g, Schöne Tönung. RR vz
Ex NAC 54, 2010, Los Nr. 199.
RÖMISCHE REPUBLIKDenar. 91 v. Chr. Behelmter Romakopf r. Rs: Victoria in Biga r. (D. Iunius L.f. Silanus). Syd. 646a. RRC 337, 3. Babelon 16. 4.05g, Schöne Tönung. Min. korrodiert. Rs. l. dezentriert. vz
RÖMISCHE REPUBLIKDenar. 82 v. Chr. Belorbeerter Apollokopf r. Rs: Marsyas steht l., hinter ihm Säule mit Statuette. (L. Marcius Censorinus).
Syd. 737. RRC 363, 1d. Babelon 24. 4.22g, Schöne Tönung. vz
RÖMISCHE REPUBLIKDenar. 56 v. Chr. Kopf des Königs Ancus Marcius mit Diadem r., dahinter Lituus. Rs: Reiterstatue auf Aquädukt (L. Marcius Philippus?).
Syd. 919. RRC 425, 1. Babelon 28. 3.99g, Vs. min. Kratzer. Druckstellen. ss-vz
RÖMISCHE REPUBLIKDenar. 56 v .Chr. Cereskopf mit Ährenkranz r. Rs: Tropaeum, im Vordergrund r. kniender Gefangener (C. Memmius C.f.)
Syd. 920. RRC 427, 1. Babelon 10. 3.94g, Randlich stellenw. Druckstellen. R vz
Ex Hirsch 293, 2013, Los Nr. 2542.
RÖMISCHE REPUBLIKDenar. 56 v .Chr. Belorbeerter Quirinuskopf r. Rs: Ceres sitzt r. mit Ähren und Fackel, zu ihren Füßen Schlange (C. Memmius C.f.)
Syd. 921. RRC 427, 2. Babelon 9. 3.89g, Schöne Tönung. vz
Ex Sammlung Dr. Alan Smith.
RÖMISCHE REPUBLIKDenar. 80 v. Chr. Behelmte Romabüste r. Rs: Hercules l. kämpft gegen nemeischen Löwen (C. Poblicius Q.f.).
Syd. 768. RRC 380, 1. Babelon 9. 3.74g, Serratus. Schöne Tönung. vz-ss
RÖMISCHE REPUBLIKQuinar. 89 v. Chr. Liberkopf mit Efeukranz r. Rs: Victoria thront r. mit Patera und Palmzweig (M. Porcius Cato). Syd. 597 c. RRC 343, 2b. Babelon 7. 2.22g, Schöne Tönung. ss-vz
RÖMISCHE REPUBLIKDenar. 80 v. Chr. Kopf der Juno Sospita mit Ziegenfellmütze r. Rs: Juno Sospita mit Speer und Schild in Biga r., unter den Pferden Schlange (L. Procilius).
Syd. 772. RRC 379, 2. Babelon 2. 3.86g, Serratus. Schöne Tönung. Vs. min. kl. Druckstelle. vz
RÖMISCHE REPUBLIKDenar. 77 v. Chr. Behelmter Romakopf r. Rs: Wölfin l. (P. Satrienus).
Syd. 781a. RRC 388, 1b. Babelon 1. 3.67g, Rs. feines Graffito. Schöne Tönung. gutes ss/vz
RÖMISCHE REPUBLIKDenar. 100 v. Chr. Behelmte Minervabüste l. Rs: Victoria mit Palmzweig in Biga r. (P. Servilius M.f. Rullus).
Syd. 601. RRC 328, 1. Babelon 14. 3.90g, Schöne Tönung. fast vz
Ex Sunrise Collection (unpubliziert). Erworben bei London Coin Galleries.
RÖMISCHE REPUBLIKDenar. 120 v. Chr. Behelmter Romakopf r. Rs: Victoria mit Palmzweig in Quadriga r., darüber Kranz (M. Tullius).
Syd. 531. RRC 280, 1. Babelon 1. 3.76g, Schöne Tönung. vz-ss
RÖMISCHE REPUBLIKDenar. 90 v. Chr. Belorbeerter Apollokopf r. Rs: Minerva mit Tropaeum und Speer in Quadriga r. (C. Vibius C.f. Pansa).
Syd. 684 b. RRC 342, 5 b. Babelon 1. 4.02g, Schöne Tönung. Min. korrodiert. vz-ss/vz
BÜRGERKRIEGEKilikien, Soloi-Pompeiopolis.AE-20 mm. 66 v. Chr.-Kaiserzeit. Bloßer Kopf r. Rs: Victoria r. mit Kranz und Palmzweig. SNG Frankreich 1215. SNG Levante 881. Dunkle Patina. R ss-vz
Ex Hirsch 296, 2014, Los Nr. 2046. E. Levante hält auch eine Identifikation des Kopfes mit Marcus Antonius für möglich.
BÜRGERKRIEGESpanien. Mit M. Poblicius.Denar. 46/45. Behelmter Romakopf r. Rs: Weibliche Gestalt mit Schild und 2 Speeren (Hispania?) überreicht l. auf Prora stehendem Soldat einen Palmzweig. Syd. 1035. RRC 469, 1a. 3.58g, Schöne dunkle Tönung. L. korr. L. dez. Rs. stellenw. randl. Prägeschw. RR ss-vz
Ex Hirsch 298, 2014, Los Nr. 484.
BÜRGERKRIEGESpanien. Mit M. Poblicius.Denar. 46/45. Behelmter Romakopf r. Rs: Weibliche Gestalt mit Schild und 2 Speeren (Hispania?) überreicht l. auf Prora stehendem Soldat einen Palmzweig. Syd. 1035. RRC 469, 1c. 3.65g, Schöne Tönung. Vs. min. dezentriert. RR ss-vz
Ex Hirsch 298, 2014, Los Nr. 485.
Münzenhandlung Gerhard Hirsch Nachfolger auf Promenadeplatz 10/II 80333 München, Germany Dealer and auctioneer of high quality coins and banknotes.
Read More