1/3 Silbergroschen auf grün im waagerechten Paar, sehr schön farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig mit sauber aufgesetztem blauen Langstempel "RASTEDE", zusätzlich nebengesetzt, auf kleiner Streifband-Vorderseite auf die Nordseeinsel Baltrum: Es handelt sich hier um eine ganz große Frankatur-Seltenheit; die Köhler-Kartei hat nur ein weiteres Ganzstück mit einer Doppelfrankatur dieser Marke registriert (113. Köhler-Auktion, 1916). Ein...
German States - The ERIVAN Collection
By: Heinrich Koehler Auktionen
Heinrich Koehler Auktionen German States - The ERIVAN Collection
German States - The ERIVAN Collection
Refine Your Search
Filter By
Category
- Baden (3) Apply Baden filter
- bergedorf (3) Apply bergedorf filter
- german states (296) Apply german states filter
- hamburg (3) Apply hamburg filter
- lübeck (2) Apply lübeck filter
- oldenburg (1) Apply oldenburg filter
- prussia (13) Apply prussia filter
- schleswig-holstein (2) Apply schleswig-holstein filter
Lot #152 - german states oldenburg
1852, 1/30 Taler auf blau, Type III, schöne frische tiefe Farbe und allseits voll- bis sehr breitrandig, mit sauber auf- und zusätzlich nebengesetztem Rahmenstempel "VAREL 9/6" auf kleinem Damenbrief mit farblos geprägter Zier-Borde nach Oldenburg. Ein hübscher kleiner Brief. Fotoattest Stegmüller BPP (2019)
Lot #153 - german states oldenburg
1852, 1/30 Taler auf blau, Type III, voll- bis breitrandig und in schöner tiefer Farbe, mit besonders klarem und sehr schön übergehend abgeschlagenem 'Delmenhorster Häuschen' auf Faltbrief mit nebengesetztem Rahmenstempel "DELMENHORST 26/8" (1855) nach Wildeshausen. Die rückseitigen Klappen gering verkürzt, sonst tadellose Erhaltung. Ein besonders schöner Brief mit dem seltenen Stempel. Fotoattest Stegmüller BPP (2019)
Provenienz:...
Lot #154 - german states oldenburg
1852, 1/15 Taler auf mattbräunlichrot, Type I und 1/10 Taler auf hellgelb, beide farbfrisch und voll- bis breitrandig mit jeweils sauber aufgesetztem blauen Langstempel "FRANCO" auf rekommandiertem Faltbrief mit sauber nebengesetztem blauen Rahmenstempel "OLDENBURG 16/6" nach Königsberg mit rückseitigem Stadtpoststempel. Die Briefhülle im Bereich des Reco-Stempels etwas gereinigt, sonst tadellose und frische ursprüngliche Erhaltung. Eine...
Lot #155 - german states oldenburg
1859, 1 Groschen auf blau im waagerechten Paar, besonders schöne tiefe Farbe und allseits voll- bis breitrandig, ungebraucht mit Originalgummi; schöne frische und tadellose Erhaltung. Größte bekannte ungebrauchte Einheit dieser Marke; die Köhler-Kartei hat nur ein weiteres ungebrauchtes Paar registriert. Signiert Kauert BPP und Fotoattest Stegmüller BPP (2019)
Lot #156 - german states oldenburg
2 Groschen auf rosa, sehr schön farbfrisch und allseits enorm breitrandig, ungebraucht mit Originalgummi. Ein absolutes Ausnahmestück dieser in ungebrauchter Erhaltung sehr seltenen Marke. Signiert Richter und Fotoattest Stegmüller BPP (2019)
Provenienz: Anderegg (Schwenn 1967), John Boker jr. (1988)
Lot #157 - german states oldenburg
3 Groschen auf gelb in sehr schöner tiefer goldgelber Nuance, allseits breitrandig, ungebraucht mit Originalgummi, tadellos. In dieser Erhaltung selten. Fotoattest Stegmüller BPP (2019)
Lot #158 - german states oldenburg
1859, Staatswappen auf farbigem Papier: 1/3 Groschen schwarz auf grün, der berühmte 12er-Block in wundervoller frischer und tiefer Farbe, wie gestern gedruckt, allseits breit gerandet, ungebraucht mit frisch erhaltenem Originalgummi. Die beiden rechten Ecken der Einheit mit kleinen Knitterspuren, dabei die untere kaum eine Erwähnung wert. Rückseitig am linken Rand kleine gummifreie Stelle mit minimaler winziger Papieraufrauhung, sonst in...
Lot #159 - german states oldenburg
1859, 1 Groschen auf blau im waagerechten 3er-Streifen mit den weiten Abständen der 1. Auflage, voll- bis breitrandig und farbfrisch, leicht entwertet durch Rahmenstempel "VAREL 3/11"; bis auf leichte Bugspuren einwandfrei. Eine seltene Einheit. Fotoattest Stegmüller BPP (2019)
Lot #160 - german states oldenburg
1 Groschen auf blau im waagerechten 3er-Streifen mit engen Abständen, farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig mit sauber auf- und nebengesetztem Rahmenstempel "HEPPENS 22/4" auf Briefhülle nach Hannover. Eine attraktive und seltene Streifen-Frankatur. Signiert Richter und Fotoattest Stegmüller BPP (2019)
Lot #161 - german states oldenburg
1859, 2 Groschen auf rosa, farbfrisch und allseits breit- bis überrandig, rechts unten mit Teil der Nachbarmarke, mit auf- und nebengesetztem blauen Rahmenstempel "VECHTA 29/9" (1860) auf kleiner Briefhülle nach Detmold. Die Marke war zur Kontrolle gelöst und klebt leicht versetzt. Ein Ausnahmestück in einwandfreier Erhaltung. Handschriftlich signiert Friedl sowie Fotoattest Stegmüller BPP (2019)
Lot #162 - german states oldenburg
3 Groschen auf gelb mit Plattenfehler "OLBENBURG", farbfrisch und allseits sehr breit- bis überrandig, unten mit Teil der Nachbarmarke, mit sauber auf- und nebengesetztem blauen Rahmenstempel "VECHTA 14/8" (1860) auf komplettem Faltbrief an den Vorstand des Alexianer-Klosters in Neuss am Rhein. Frische und tadellose Erhaltung. Zweifellos eine der schönsten Einzelfrankatur dieser Marke und der einzige von uns registrierte Brief mit dem...
Lot #163 - german states oldenburg
1861, Staatswappen auf weißem Papier, ¼ Groschen orange bis 3 Groschen auf graugelb, die vollständige Ausgabe, dabei 1 Groschen in trübblau, alle farbfrisch und breitrandig, ungebraucht mit Originalgummi, die ¼ Groschen winzige punkthelle Stelle am linken Rand, sonst alle tadellos. Ein sehr schöner und in dieser Erhaltung seltener Satz. Teils signiert, jede Marke Befund bzw. Fotoattest Stegmüller BPP (2019)
Lot #164 - german states oldenburg
1861, ¼ Groschen gelborange im waagerechten 4er-Block, voll- bis breitrandig, rechts mit 6,5-7 mm Bogenrand, ungebraucht mit Originalgummi. Einige helle Stellen im Bogenrand, davon die rechte obere Marke etwas tangiert, sonst einwandfrei. Eine selteneund attraktive Einheit. Fotoattest Stegmüller BPP (2019)
Lot #165 - german states oldenburg
¼ Groschen gelborange im waagerechten Paar, rechts voll- sonst allseits breitrandig und sehr schön farbfrisch, mit einem zentrisch und gerade aufgesetztem blauen Doppelkreisstempel "OLDENBURG 26 12", zusätzlich nebengesetzt, auf kleiner rosafarbener Briefhülle nach Ohmstede im Bestellbezirk von Oldenburg. Kleiner Teil der Adresse nachgezogen, sonst völlig tadellose und besonders schöne Erhaltung; nach unserer Meinung die attraktivste...
Lot #166 - german states oldenburg
1861, 1 Groschen indigo in denkbar tiefster Farbe im waagerechten Paar, links oben kurz noch voll- sonst allseits breit- bis überrandig, unten mit Teilen beider Nachbarmarken, sauber entwertet durch blauen Rahmenstempel "VAREL 25/2". Oben links vorderseitig unauffälliger kleiner Eckbug und leichte waagerechte leichte Knitterspuren, sonst tadellos. Es handelt sich hier um die einzige bekannte Einheit der seltenen Farbe. Ein Ausnahmestrück...
Lot #167 - german states oldenburg
3 Groschen gelb im waagerechten Paar, farbfrisch und allseits voll- bis breitrandig mit sauber auf- und nebengesetztem blauen Rahmenstempel "ELSFLETH 2/3" (1862) auf Briefhülle der 2. Gewichtsstufe nach Hagenow in Mecklenburg-Schwerin. Sehr schöne und tadellose Erhaltung. Wir haben nur drei weitere Paar-Frankaturen dieser Marke registriert, davon zwei mit senkrechten Paaren. Fotoattest Stegmüller BPP (2019)
Provenienz: John Boker jr. (...
Lot #168 - german states oldenburg
1862, Prägedruckausgabe ½ Groschen rötlichorange, 1 Groschen karmin und 3 Groschen ockerbraun im senkrechten Paar und 3er-Streifen, alle farbfrisch und mit meist vollständigem Durchstich, lediglich der 3er-Streifen bedingt durch die Randklebung links oben eckrund und gering bestoßen, mit blauem Doppelkreisstempel "OLDENBURG 12/1" (1866) auf Leinen-Kuvert über Triest, Alexandrien und die 'Overlandmail' nach Samarang auf Java mit rückseitigen...
Lot #169 - oldenburg Oldenburg - postal stationary
1861, Umschlag 3 Groschen gelb und 1862, Umschlag 3 Groschen braun, beide aus derselben Korrespondenz von Oldenburg nach Lübeck, beide mit vorderseitigem Durchgangsstempel von Hamburg, der erste jedoch in die 2. Gewichtsstufe fallend und entsprechend mit "4" Groschen nachtaxiert, in Lübeck umgerechnet mit "5½" Schilling. Dieser Umschlag kleiner Siegelfleck und Einriß links, sonst gute Erhaltung. Ein schönes Paar. Jeweils Kurzbefund Stegmüller...
Lot #170 - german states prussia
1863 (ca.), "Entlastet Berlin 15/10" auf Briefkuvert mit rotem Aufgabestempel "HONG KONG PAID AU 2.. 6.." über Alexandria und Triest nach Berlin und nachgesandt nach Glogau, belastet mit "6" Silbergroschen
Lot #171 - german states prussia
1851, "Entlastet Coeln 21 5" sauber auf teilbezahltem kompletten Faltbrief von Madras über Marseille nach Köln, hier belastet mit "10" Silbergroschen, jedoch nicht angenommen und retourniert
Lot #172 - german states prussia
1850, Kopfausgabe ½ Silbergroschen rotorange, Einzelabzug im Blockformat mit Guilloche-ähnlicher Einfassung auf dünnem cremefarbigem Papier. Selten und in sehr schöner Erhaltung.
Lot #173 - german states prussia
1850, König Friedrich Wilhelm IV mit Wasserzeichen: ½ Silbergroschen rotorange im waagerechten Paar, allseits breitrandig, sehr schön entwertet durch einen zentrischen Abschlag des Nummernstempels "1334" SCHLOCHAU. Die rechte Marke im rechten Rand unmerklich hinterlegt, sonst tadellos
Lot #174 - german states prussia
½ Silbergroschen rotorange im waagerechten Paar, voll- bis breitrandig mit nur einem zentrischen Abschlag des Nummernstempels "1438" auf kleiner Briefhülle mit sauber nebengesetztem vorphilatelistischen Einkreisstempel "STERNBERG 13/2" nach Zielenzig mit Ausgabestempel. Laut amtlicher Verordnung musste jede Marke einzeln mit dem Nummernstempel entwertet werden; da preußische Beamte preußische Beamte waren, kommen daher derartige...
Lot #175 - german states prussia
1850, Kopfausgabe auf Wasserzeichenpapier ½ Silbergroschen rotorange im waagerechten 6er-Block der Platte 7, dabei das rechte obere Paar mit dem nur auf dieser Platte vorkommenden 'engen Abstand' und den dadurch bedingten 'weiten Abstand' rechts sehr schön sichtbar, farbfrisch und voll- bis breitrandig mit kleinem Doppelkreisstempel "BERLIN 25 4" (1862) auf Faltbrief nach Schweinfurt mit Ankunftsstempel. Der Brief außerhalb der Frankatur...
Heinrich Koehler Auktionen
COMPETENCE, TRADITION, QUALITY
Since 1913 the name of Heinrich Koehler has stood for outstanding auctions in the philatelic world. Such a reputation cannot simply be acquired or assumed;... Read More