1/10 Thaler schwarz auf gelb, voll- bis breitrandige rechte obere Bogenecke ohne Reihenzähler, mit leicht und sauber auf- und nebengesetztem blauen Doppelkreisstempel "GÖTTINGEN 7/8" (1852) auf kleiner Briefhülle nach Auerbach bei Bensheim. Eine sehr schöne Einzelfrankatur in einwandfreier ursprünglicher Erhaltung.
Provenienz: 124. Grobe-Auktion (1962)
German States - The ERIVAN Collection
By: Heinrich Koehler Auktionen
Heinrich Koehler Auktionen German States - The ERIVAN Collection
German States - The ERIVAN Collection
Refine Your Search
Category
- Baden (3) Apply Baden filter
- bergedorf (3) Apply bergedorf filter
- german states (296) Apply german states filter
- hamburg (3) Apply hamburg filter
- lübeck (2) Apply lübeck filter
- oldenburg (1) Apply oldenburg filter
- prussia (13) Apply prussia filter
- schleswig-holstein (2) Apply schleswig-holstein filter
Lot #101 - german states hannover
Lot #102 - german states hannover
1856/57, Wappenausgabe 3 Pfennig helllilakarmin, grau genetzt, im 4er-Block, voll- bis breitrandig und farbfrisch mit zentrisch und gerade aufgesetztem Doppelkreisstempel "COPPENBRUEGGE 11/3". Zwischen den Marken leichte waagerechte Bugspur, sonst einwandfrei. Größte bekannte Einheit dieser Marke in besonders schöner Erhaltung. Fotoattest Berger BPP (2018)
Provenienz: 52. Ladewig-Auktion (1985)
Lot #103 - german states hannover
3 Pfennig helllilakarmin, grau genetzt, voll- bis breitrandig und farbfrisch mit blauem Doppelkreisstempel "HARBURG 17/8" auf Streifband nach Lössnitz in Sachsen und retourniert; rückseitig Durchgangsstempel von Hamburg und sächsischer Ausgabestempel vom 19.8. Ein schönes Stück aus bekannter Korrespondenz, Fotoattest Berger BPP (2018)
Lot #104 - german states hannover
1 Gutegroschen schwarz, grün genetzt, waagerechter 6er-Block, farbfrisch und allseits breitrandig, ungebraucht mit Originalgummi, die linke untere Marke postfrisch, der obere Streifen mit etwas stärkerem Gummikrakelee. Ein sehr seltenes Blockstück, nach dem Eckrand-9er-Block aus der Boker-Sammlung zweitgrößte von uns registrierte Einheit. Fotoattest Berger BPP (2018)
Provenienz: John Boker jr. (1998)
Lot #105 - german states hannover
1 Gutegroschen schwarz, grün genetzt, linke obere Bogenecke, breit- bis überrandig mit vollen Bordürenrändern und Reihenzähler "1" der Auflage 1856, schön entwertet durch Doppelkreisstempel "BASBECK 23/12"; rückseitig leichte Papierreste. Kabinett. Fotobefund Berger BPP (2018)
Lot #106 - german states hannover
1 Gutegroschen schwarz, grün genetzt, rechte obere Bogenecke, allseits breitrandig mit breiten Bordürenrändern und Reihenzähler "1" der Auflage 1858, Rahmensatz II, mit leicht aufgesetztem Doppelkreisstempel von Artlenburg auf Briefstück, Kabinett. Fotobefund Berger BPP (2018)
Lot #107 - german states hannover
1 Gutegroschen schwarz, grün genetzt, linke untere Bogenecke mit breiten Bordürenrändern, Reihgenzähler "12" und Auflage Nr. "VIII. A.", schön entwertet durch sauber aufgesetzten Rahmenstempel "HANNOVER 21 JAN.", Kabinett, signiert Richter und Fotobefund Berger BPP (2018)
Lot #108 - german states hannover
1 Gutegroschen schwarz, grün genetzt, rechte untere Bogenecke, breitrandig mit Bordürenrändern, Reihenzähler "12" und Jahreszahl "1856", leicht entwertet Doppelkreisstempel "LATHEN 8/9". Neben der Jahreszahl kleiner Randspalt und diagonale Bugspur im Unterrand. Ein sehr schönes Stück. Fotobefund Berger BPP (2018)
Lot #109 - german states hannover
1856/57, Wappenausgabe mit Gittergrund 1/10 Thaler schwarz, orange genetzt, farbfrisch und allseits breit- bis überrandig, rechts mit Teil der Nachbarmarke, mit sauber auf- und nebengesetztem blauem Rahmenstempel "BREMERVÖRDE 24 FEBR." (1859) auf Briefhülle (eine Seitenklappe fehlend) über Preußen, Belgien und England nach Guadalajara in Mexiko mit vorderseitigem Durchgangsstempel "LONDON FE 28 59". Der Brief war vom Absender bis zum...
Lot #110 - german states hannover
1859, Georg V 1 Groschen rosa, allseits breitrandige rechte untere Bogenecke mit Reihenzähler "12", sehr schön übergehend entwertet durch Doppelkreisstempel "WAGENDFELD 27/10" auf Briefstück, leichte Faltspur außerhalb der Marke, sonst tadellos. Ein sehr schönes Briefstück. Kurzbefund Berger BPP (2018)
Lot #111 - german states hannover
1 Groschen rosa, voll- bis breitrandig mit klar aufgesetztem kleinen blauen Doppelkreisstempel "GÖTTINGEN 4/5" auf kleinem Damenkuvert mit aufwendigem Zierdruck aus rosafarbenen Blumenranken vorder- und rückseitig, adressiert nach Herzberg mit rückseitigem Ankunftstempel. Rückseitig kleines Siegel ausgeschnitten, sonst tadellos. Ein besonders attraktiver und seltener Zierbrief. Fotoattest Berger BPP (2018)
Lot #112 - german states hannover
1863, Drucksachenmarke ohne Wasserzeichen 3 Pfennig grün im senkrechten 5er-Streifen, unten rechts ganz kurz an der Randlinie geschnitten, sonst allseits voll- bis überrandig mit unterem Bogenrand, zusammen mit senkrechtem Paar, ebenfalls mit unterem Bogenrand, jedoch die obere Marke angeschnitten, beide Einheiten als Streifen geklebt mit 5 glasklaren Abschlägen des blauen Einkreisstempels "HANNOVER 24 12 8-9A" (1863) auf Streifband (unten...
Lot #113 - german states hannover
1864, durchstochene Ausgabe 1 Groschen rosa, Unterrandstück mit Jahreszahl "1865" in Stellung IV, zusammen mit 2 Groschen mattblau auf dünnem Papier, mit jeweils sauber aufgesetztem Doppelkreisstempel "BUXTEHUDE 10/6" auf kleinem Briefkuvert nach Dresden mit rückseitigem Ausgabestempel mit Uhrzeit; eine schöne und ungewöhnliche Farbfrankatur, Fotoattest Berger BPP (2018)
Lot #114 - german states hannover
1 Groschen rosa, rechte untere Bogenecke mit Randnummer "12" mit sauber aufgesetztem Bahnpost-Dreizeiler "EMDEN/20.1 II/HANNOVER" auf Briefhülle mit handschriftlichem Aufgabevermerk "Meppen" nach Salzbergen. Kurzbefund Berger BPP (2018)
Lot #115 - german states hannover
1864, durchstochene Ausgabe 3 Groschen braun in waagerechtem Paar aus der rechten unteren Bogenecke mit vollen Bogenrändern und Reihenzähler "12", mit sauber aufgesetztem Doppelkreisstempel "HARBURG 28/7" (1856) auf vollständigem Faltbrief über Triest und Alexandria nach Hong Kong. Der Brief ist frankiert und bezahlt bis Alexandria mit 3 Groschen Postvereinsporto sowie 3 Groschen österreichischem Seeporto von Triest nach Alexandria. Das Porto...
Lot #116 - german states heligoland
Hamburg 1859, 4 Schillinge bläulichgrün und 2 Schillinge orangerot, beide farbfrisch und voll- bis breitrandig, die 4 Schillinge oben mit winzigem Sandkornloch, mit sauber aufgesetztem Strichstempel auf Briefcouvert (rückseitige Fehlstellen in Ober- und rechter Seitenklappe ergänzt) mit sauber nebengesetztem Langstempel "HELGOLAND" nach Altgeltow bei Werder an der Havel; rückseitig Transitstempel von Hamburg (17.8.) und Ausgabestempel. Eine...
Lot #117 - german states heligoland
1867, 2 Schilling lilakarmin/dunkelgelblichgrün in Mischfrankatur mit 1869/73, ½ Schilling hellolivgrün/karmin und 1 Schilling karmin/gelblichgrün auf glattem Papier, alle farbfrisch und tadellos erhalten, als Streifen geklebt mit zweimal sauber aufgesetztem Rundstempel "HELIGOLAND 25 AU 1872" auf Briefkuvert nach Trollenhagen bei Neubrandenburg mit rückseitigem Ausgabestempel. Ein kleiner Teil der rückseitigen Klappe durch unsachgemäßes...
Lot #118 - german states heligoland
1869/73, 1 Schilling karmin/lebhaftgelblichgrün auf Leinenpapier mit Langstempel "HELGOLAND" auf Postkartenformular "HELIGOLAND POST-OFFICE" mit einer Bestellung für 12 Flaschen Punsch nach Hamburg mit vorderseitigem Vermerk "Senden Sie gefl. Sonabend pr. Cuxhaven"; vorderseitig Eingangsstempel "HAMBURG I.A. 10 JULI 74". Die obere Zähnung der Marke minimalste Bräunungsspuren. Ein außerordentlich attraktives und interessantes Stück. Im Sommer...
Lot #119 - german states heligoland
1873, 3/4 Schilling hellgrün/rosa im waagerechten Paar, sehr schön farbfrisch und bis auf einen Fehlzahn unten rechts gut gezähnt, mit zweimal sauber übergehend abgeschlagenem Langstempel "HELGOLAND" auf kleinem Briefkuvert mit vorderseitigem Absendervermerk des Postmeisters Pilger nach Oldenburg mit rückseitigem Ausgabestempel vom 7. Juni. Eine äußerst attraktive portogerechte Frankatur. Mehrfachfrankaturen dieser Marke gehören zu den großen...
Lot #120 - german states heligoland
1875/90, 3 Farthings lilakarmin/grün, zwei Einzelwerte abwechselnd geklebt mit 1½ Pence dunkelgrün/dunkellilakarmin, mit zweimal sauber aufgesetztem Rahmenstempel "Aus Helgoland über Cuxhaven" auf Briefstück. Äußerst attraktiv. Signiert Hunziker und W. Engel BPP
Lot #121 - german states heligoland
3 Fathings lilakarmin/grün, waagerechtes Paar und 2 Einzelwerte mit sauber aufgesetztem Rundstempel "HELIGOLAND JY 16 1890" als portogerechte Mehrfachfrankatur auf Briefkuvert nach Blankenese mit rückseitigem Ankunftsstempel vom nächsten Tag. Der Umschlag links geöffnet (hier kleiner Randriß). Fotoattest Heitmann BPP (2019)
Lot #122 - german states lübeck
1859, ½ Schilling dunkelviolettgrau, 2 ½ Schillinge mittelmagenta und 4 Schillinge grün, alle farbfrisch und voll- bis breitrandig, mit zweimal sauber aufgesetztem Doppelkreisstempel "LUEBECK 21/2" auf rekommandierter Briefvorderseite der 3. Gewichtsstufe mit nebengesetztem roten Rahmenstempel "RECOM:" nach Schwerin. Die 4 Schilling mit minimaler Knitterspur außerhalb des Markenbildes, sonst völlig tadellose und besonders schöne Erhaltung....
Lot #123 - german states lübeck
1859, 2½ Schilling mittelmagenta in sehr schöner frischer Farbe, oben rechts voll- sonst allseits breit- bis überrandig, oben mit Teil der Nachbarmarke, sehr schön entwertet durch sauber aufgesetztem Strichstempel und leicht übergehendem Datumsstempel "LUEBECK 28 1" auf Briefhülle nach Güstrow in Mecklenburg mit rückseitigem Bahnpoststempel. Luxus. Fototattest Mehlmann BPP (2018)
Lot #124 - german states lübeck
1862, Ausgabe ohne Wasserzeichen ½ Schilling graulila und 1 Schilling schwärzlichgelborange im waagerechten Paar, alle farbfrisch und voll- bis meist sehr breitrandig, mit jeweils klar aufgesetztem Balkenstempel und nebengesetztem Doppelkreisstempel "LUEBECK 23 1" (1863) auf komplettem Faltbrief mit handschriftlichem Vermerk "Anhängend Muster ohne Werth" nach Parchim in Mecklenburg. Die linke Marke des Paares weist oben ein kleines...
Lot #125 - german states lübeck
1863, Prägedruckausgabe ½ Schilling dunkelgelblichgrün, farbfrisch und gut durchstochen mit sauber aufgesetztem Ortsstempel "LUEBECK 3/5" auf kleinem Mini-Kuvert als Ortsbrief gelaufen. Die rückseitige Klappe fehlt größtenteils und der Umschlag oben gering verkürzt, sonst einwandfrei. Signiert W. Engel und Kruschel, Fotoattest Mehlmann BPP (2018)
Heinrich Koehler Auktionen
COMPETENCE, TRADITION, QUALITY
Since 1913 the name of Heinrich Koehler has stood for outstanding auctions in the philatelic world. Such a reputation cannot simply be acquired or assumed;... Read More