Siemens & Halske AG (Siemens & Halske Stock Corporation); New York, 15.01.1930, Participating Debentures, Series A über 400 US-$, #7345, 38,7 x 25,2 cm, grün, schwarz, Knickfalten quer, KR, lochentwertet (RB), oranger Steuerstempel, Stempel "Assented Debenture". Die Verzinsung orientierte sich an den Dividendenzahlungen. Nur 20 Stück (beide Varianten zusammengerechnet) lagen im Reichsbankschatz! Werner von Siemens verbesserte die von Morse und Wheatstone erfundenen Telegraphen und gründete 1847 gemeinsam mit dem Uhrmacher und Maschinenbauer Johann Georg Halske eine offene Handelsgesellschaft. Das Kapital des ersten elektrotechnischen Unternehmens bestand aus 6.843 Thalern, die allesamt von Siemens` Onkel Georg geliehen waren. Dieser wurde hierdurch zum stillen Teilhaber. In den darauf folgenden Jahren blühte die Firma richtig auf. Siemens beschränkte seine Tätigkeit weitestgehend auf den Bereich der Schwachstromtechnik und vernachlässigte die Starkstromtechnik. Bereits vor seinem Tod 1892 hatte sein Bruder Karl das Unternehmen geleitet. Sein Vetter Georg drängte Karl dazu, das Unternehmen 1897 endlich in eine Aktiengesellschaft umwandeln zu lassen. Heute ist die Gesellschaft einer der größten Elektrokonzerne der Welt. Werner von Siemens improved the telegraphs, invented by Morse and Wheatstone, and founded an offene Handelsgesellschaft (limited partnership) together with the watch maker and mechanical engineer Johann Georg Halske. The capital of the first company for electrical equipment consisted of 6,843 thaler which were all borrowed from Siemens` uncle Georg. Thus he became a silent partner. In the following years, the company really flourished. Siemens limited the field of his activity largely to communication technology and neglected the power engineering. His brother Karl led the company already before Werner Siemens` death in 1892. In 1897, his cousin Georg urged Karl finally to transform the company in a joint stock company. Today, the company is one of the biggest companies for electrical equipment in the world.
EF-
HWPH Historisches Wertpapierhaus AG
Send Email to HWPH Historisches Wertpapierhaus AG Or Visit WebSite