1927, Privat-Ganzsachenkarte 5 Pfennig "Zur Erinnerung an die 100jährige Gedächtnis-Feier1770-1827", drei verschiedene Porträt-Karten, ungebraucht, eine Karte mit Druckschlieren, in einwandfreier Erhaltung
Heinrich Köhler 384 Auction – Day 3 German Empire & German Reichspost – Shield Issues – The Michael Rehme Collection
By: Heinrich Koehler Auktionen
Heinrich Koehler Auktionen Heinrich Köhler 384 Auction – Day 3 German Empire & German Reichspost – Shield Issues – The Michael Rehme Collection
Viewing times of the 384th Heinrich Köhler auction
Due to a high number of visitors we recommend viewing the collection lots before the auction week. Viewing at any time by prior appointment in our office in Wiesbaden.
Heinrich Köhler Auktionshaus GmbH & Co. KG
Hasengartenstr. 25, 65189 Wiesbaden
Germany
Telefon +49 (0)611 34 14 9-0
E-Mail [email protected]
16 – 18 September 2024 Monday to Wednesday 9 a.m. to 5 p.m.
19 – 20 September 2024 Thursday to Friday 8.30 a.m. to 6 p.m.
23 – 27 September 2024 Monday to Friday 8.30 a.m. to 6 p.m.
28 September 2024 Saturday starting 8.30 a.m.
Auction Schedule
Thursday, 19 September 2024 09:00 CET 1001 – 1522 Single Lots: Europe and Colonies
Thursday, 19 September 2024 14:00 CET 5001 – 5471 Special Catalogue: Kingdom of Lombardy–Venetia – The "P.G." Collection
Friday, 20 September 2024 09:00 CET 1523 – 1883 Single Lots: Great Britain and British Commonwealth, Overseas countries, Olympics, Thematics, Literature, Numismatics
Friday, 20 September 2024 13:00 CET 5501 – 5991 Special Catalogue: Airmail and Zeppelin Mail – inclusive the collection of the Sieger family (part II)
Monday, 23 September 2024 09:00 CET 1884 – 2441 Single Lots: German Empire 1872 – 1945
Special Offer: German Reichspost – Shield Issues 1872–75 – The Dr. Dietmar Kipping Collection
Special Offer: German Empire – The Issues 'Pfennige' and 'Pfennig' – The "Baghira" Collection
Monday, 23 September 2024 14:00 CET 6001 – 6394 Special Catalogue: German Reichspost – Shield Issues – The Michael Rehme Collection (part III)
Tuesday, 24 September 2024 09:00 CET 2442 – 2600 Single Lots: German post offices abroad and colonies
Tuesday, 24 September 2024 10:00 CET 2601 – 3359 Single Lots: German Occupation WWI, German Areas and Plebiscites, Saar, Danzig, Memel, German Occupation WWII, Germany after 1945: Control Council, Soviet Occupation Zone
Special Offer: Memel Territory 1920–1939 – The Dr Heinrich Hirschfelder Collection
Wednesday, 25 September 2024 09:00 CET 3360 – 3932 Single Lots: Germany after 1945: GDR, Berlin, Saarland, Bizone, Federal Republic of Germany
Special Offer: GDR Special Collection with Booklets
Special Offer: Berlin – Frankings and Se-tenants
Special Offer: Definitive Issue Posthorn 1951 – Specialised Collection (part II)
Wednesday, 25 September 2024 14:00 CET 10001 – 10500 Country Collections: Europe: Aegean Islands – Romania, including Great Britain and British Commonwealth
Special Offer: Germany, Europe and Overseas – The Dr Jürgen Wiedemann Collection
Thursday, 26 September 2024 09:00 CET 10501 – 11712 Country Collections: Europe: Russia – Yugoslavia, Overseas
Collections and Lots: General collections All World / Europe / Overseas, Airmail and Zeppelin, Thematic collections, Picture Postcards, Literature, Coins
Collections Germany: German States, German Empire, German post offices abroad and Colonies, German Occupation WWI, German Areas and Plebiscites, Danzig, Memel, German Occupation WWII, General collections Germany, Germany after 1945
Friday, 27 September 2024 09:00 CET 3933 – 4395 Single Lots: German States Baden – Wuerttemberg, North German Confederation
Special Offer: Local Collection Mannheim
Special Offer: Thurn and Taxis – 'The Thuringian principalities' – The Heinz Peter Wenzel Collection
Friday, 27 September 2024 12:30 CET 6501 – 6615 Special Catalogue: Grand Duchy of Baden – Frankings and Postal History – The Klaus Peter Geis Collection (part II)
Friday, 27 September 2024 13:30 CET 7001 – 7362 Special Catalogue: Heligoland – The Hans-Jürgen Borowski Collection (part I)
Friday, 27 September 2024 17:00 CET 7501 – 7591 Special Catalogue: Kingdom of Saxony – 'Frederick Augustus' – The Michael Schewe Collection
Friday, 27 September 2024 18:00 CET 7601 – 7681 Special Catalogue: The Gustav Strunk Collections (part III): The Principalities of Lippe, Germany, Europe – Collections and Single Lots
Saturday, 28 September 2024 09:00 CET 8001 – 8366 Special Catalogue: Germany from 1849 – Austria from 1850 – The "American" Bruce Wright Collection (part I)
Breaks when appropriate. We expect to auction off 80-120 lots per hour, depending on the area.
Parking situation
Are you arriving by car? You will be parking for more than 3 hours?
Please kindly provide the reception of Heinrich Köhler with your car‘s number plate if you plan to park for more than 3 hours. This will ensure that you won‘t receive a parking ticket (45,– €). Thank you for your cooperation.
Auction Venue
The auction takes place at our premises in Hasengartenstr. 25, Wiesbaden, Germany.
Sale Terms
Refine Your Search
Фильтр по
Lot #2435 - German Empire Postal stationery
1927, Privat-Ganzsachenkarte 5 Pfg. "Zur Erinnerung an die 100jährige Gedächtnis-Feier1770-1827" mit Beethovenporträt mit Rahmen und Unterschrift "Ludwig van Beethoven", ungebraucht, in einwandfreie Erhaltung
Lot #2436 - German Empire Postal stationery
1933, Privat-Ganzsachenkarte Hindenburg 6 Pfennig "1883-1933 Richard Wagner-Jahr", komplette Serie mit sechs verschiedenen Karten inkl. Richard Wagner Porträt-Karte, ungebraucht, zwei Karten rückseitig mit kleinen Altersflecken, in einwandfreier Erhaltung, sehr selten
Lot #2437 - cancellations Francocancellations
"ANKLAM F 18.7.67" klar in Rot (oxidiert ins schwarzrote) auf Faltbriefhülle mit Rötel-Vermerk "1" (Groschen) nach Stettin mit Ankunftsstempel, in einwandfreier Erhaltung. Sehr seltener Stempel, bisher sind nur zwei Exemplare registriert
Lot #2438 - cancellations Francocancellations
“BREMEN F. N2 9.11.67” klar in Violett auf kpl. Faltbrief mit Leitvermerk “pa overland mail via Marseille” sowie violettem Ovalstempel “PD.” und L1 “PD” via Marseille nach Batavia mit Ankunftsstempel in einwandfreier Erhaltung, nicht häufiger Brief aus der Preußenzeit mit Destination Niederländisch-Indien
Lot #2439 - cancellations Francocancellations
“BREMEN F 25 10 67 N2”, klar auf 1867 Faltbrief nach Batavia, “Overland mail via Marseille” vermerkt, mit rückseitigem Ankunftsstempel, gute Erhaltung
Lot #2440 - German Empire german empire - semi official airmail
1912, Margareten-Volksfest 50 Pfennig lebhaftultramarin im Viererblock aus der linken oberen Bogenecke, postfrisch, in einwandfreier Erhaltung, signiert Sieger BPP
Lot #2441 - German Empire private post
1886/90 Partie mit ungebrauchten Marken von Erfurt inkl. Probedrucke und ein gebrauchter Ganzsachen-Paket-Begleitschein sowie Ganzsachen und Karten von Münster und Rostock, meist in guter Erhaltung
Lot #6001 - Main catalogue stamps
Ersttagsbrief der Norddeutschen Post mit der ½ Schilling-Marke für den Stadtzustellbezirk Hamburg: 1868, Stadtpostmarke (½) Schilling durchstochen mit blauem DKr. "HAMBURG St.P. 1.1." auf kleinformatigem Briefkuvert im Ortsverkehr nach St. Pauli mit rückseitigem Fußbotenstempel "St.P.A. 1 1/1" und Ankunftsstempel "HAMBURG P.E. 4 1/1.68". Die Marke ist einwandfrei, der Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren ist in guter Erhaltung. Einer der...
Lot #6002 - Main catalogue stamps
1869, 1 Groschen karminrot gezähnt mit EKr. "MEISSEN 31.12.71" auf kleinformatigem Briefkuvert nach Chemnitz mit rückseitigem Ankunftsstempel "AUSGABE 1 1.1.(72)". Der Umschlag mit leichten Beförderungsspuren im Rand, ansonsten in guter Gesamterhaltung, interessanter Brief vom Letzttag
Lot #6003 - Main catalogue stamps
Stadtpostmarke (½) Schilling gezähnt mit nach links versetzter Zähnung im waagerechten Paar je mit Hufeisenstempel "HAMBURG ** 12.SEPTBR.74" (Spalink 17-7) als tarifgerechte Frankatur auf zunächst unfrankiert aufgegebenem Briefkuvert im Ortsverkehr bis 250 g. Der Umschlag mit senkrechter Faltung und Altersspuren, die Marken sind in einwandfreier Erhaltung. Eine äußerst seltene Frankatur, bisher sind nur wenige Ortsbriefe mit Doppelfrankaturen...
Lot #6004 - stamps norddeutscher postbezirk -officials
1870, 1 Groschen mit DKr. "LOBSENS 4.5.71" auf komplettem Faltbrief nach Dembowo mit Ausgabestempel in einwandfreier Erhaltung. Sehr schöner Brief vom Ersttag der Deutschen Reichspost, in Verbindung mit Dienstmarken sehr selten. Provenienz: Dr. Peter Müller (155. Wilhelm Derichs Auktion, 2019)
Lot #6005 - stamps brustschilde
1872, ¼ Groschen violett, farbfrisches Unterrandstück, postfrisch, gut geprägt und gezähnt, in einwandfreier Erhaltung, unsigniert mit Fotoattest Sommer BPP (1990)
Lot #6006 - stamps brustschilde
¼ Groschen grauviolett, farbfrisch mit allseits durchstichartiger rauer Zähnung, sauber mit EKr. “WEIMAR 30.5.72” auf Briefstück in einwandfreier Erhaltung, signiert Hennies BPP
Lot #6007 - stamps brustschilde
¼ Groschen grauviolett mit rauer Zähnung im senkrechten Paar mit zwei glasklaren EKr. "BILLERBECK 30.3.72" auf Briefstück in tadelloser Erhaltung. Ein dekoratives Paar mit seltenem neuem NDP-Stempel
Lot #6008 - stamps brustschilde
¼ Groschen grauviolett, ½ Groschen rötlichorange, 1 Groschen karmin, 2 Groschen grauultramarin und 5 Groschen ockerbraun je mit DKr. "POTSDAM 5.1.72" in Mischfrankatur mit Innendienstmarke 10 Groschen gelblichgrau mit handschriftlicher Entwertung "Potsdam 5/1 72" auf Briefstück. Die 1 Groschen-Marke ist leicht eckrund und die 2 Groschen-Marke hat zusätzlich einen Farbstrich, ansonsten sind die farbfrischen Marken gut geprägt, gut gezähnt und...
Lot #6009 - stamps brustschilde
¼ Groschen grauviolett in Mischfrankatur mit großer Schild ½ Groschen orange je mit Rahmenstempel "BARMEN-WUPPERFELD 18.10." und Innendienstmarke 10 Groschen hellgraubraun mit handschriftlicher Entwertung "Wupperfeld 18/10 72" auf Briefstück. Die farbfrischen Marken sind bis auf einen kurzen Zahn bei der ¼ Groschen-Marke unten in einwandfreier Erhaltung, eine dekorative Dreifarben-Mischfrankatur, signiert Hennies BPP
Lot #6010 - stamps brustschilde
½ Groschen grauviolett mit klarem EKr. "WANFRIED 24.2.72" als tarifgerechte Einzelfrankatur auf komplettem Faltbrief (verschlossene Drucksache) als Ortsbrief bis 250 g in einwandfreier Erhaltung. Im ehemaligem Thurn & Taxis-Postgebiet - Kurfürstentum Hessen betrug das Porto für diese Ortssendung ¼ Groschen, eine der attraktivsten und seltensten Einzelfrankaturen dieser Marke, aus Wanfried sind keine weiteren Ortsbriefe registriert,...
Lot #6011 - stamps brustschilde
¼ Groschen graupurpur im waagerechten Paar mit Mecklenburg-Strelitz Rahmenstempel "STARGARD I/Meklb. 4.7.73" auf Faltbriefhülle in den eignen Landzustellbezirk nach Burg Stargard in einwandfreier Erhaltung. Eine dekorative Mehrfachfrankatur in besserer Verwendung und mit auf Brustschildmarken seltenen, nachverwendetem Stempel von Mecklenburg-Strelitz, Fotoattest Brugger BPP (2007)
Provenienz: J.J. Volny (99. Auktion Württembergisches...
Lot #6012 - stamps brustschilde
¼ Groschen grauviolett, ⅓ Groschen dunkelgelblichgrün und Einzelmarke und waagerechtes Paar ½ Groschen lebhaftrötlichorange je mit Rahmenstempel "LANGENBERG R.P.D. DÜSSELDORF" 2.1.73" auf leicht überfrankiertem Vordruckbrief der Firma "HOHENHAGEN & POMMERENICKE" mit rotem Handstempel "P.D." nach Brüssel mit Ankunftsstempel. Die Marken haften nicht originär und haben Bearbeitungsspuren und der Umschlag hat Randfehler. Trotz der...
Lot #6013 - stamps brustschilde
¼ Groschen violett und ½ Groschen orange je mit klarem EKr. "HAMBURG PV. 2 4.10.72" als tarifgerechte Frankatur auf kompletter Faltdrucksache bis 40 g (Schifffahrtsplan) aus der ersten Gebührenperiode mit rotem Handstempel "P.D." und schwarzem Ovalstempel "FRANCA" nach Lissabon mit Ankunftsstempel. Die farbfrischen Marken und die Faltdrucksache sind in einwandfreier Erhaltung. Nach dem bis 31.3.1873 gültigen Postvertrag waren Drucksachen der...
Lot #6014 - stamps brustschilde
¼ Groschen grauviolett in Mischfrankatur mit großer Schild ¼ Groschen grauviolett je mit DKr. "GOERLITZ 16.5.74" auf komplettem Faltbrief im Ortsverkehr in guter Gesamterhaltung. Eine dekorative und seltene wertstufengleiche Mischfrankatur mit kleiner und großer Schild Provenienz: 355. Heinrich Köhler Auktion (2013)
Lot #6015 - stamps brustschilde
¼ Groschen grauviolett in Mischfrankatur mit großer Schild ½ Groschen orange, 1 Groschen rötlichkarmin und 5 Groschen ockerbraun je mit klarem EKr. "PFOERTEN 14.6.73" auf Briefkuvert mit Leitvermerk "via England" und rotem Handstempel "P.D" (auf der 1 Groschen-Marke übergehend) via London mit Rötelvermerk "5" (Pence) für den britischen Portoanteil nach Brisbane, Australien mit Ankunftsstempel. Alle Marken sind deutlich geprägt, üblich gezähnt...
Lot #6016 - stamps brustschilde
⅓ Groschen grün, farbfrisch mit klarem EKr. "MAGDEBURG-BHF. 1.1.72" auf Briefstück in einwandfreier Erhaltung. Ein besonders schönes Exemplar mit ideal platziertem Ersttag-Stempel, Fotoattest Sommer BPP (2004) Provenienz: 31. Jennes & Klüttermann-Auktion (2004)
Lot #6017 - stamps brustschilde
⅓ Groschen grün im waagerechten Dreierstreifen je mit klarem Thurn & Taxis-EKr. "GEISA ** 13.4.72" auf Briefstück in einwandfreier Erhaltung, sehr dekorative Einheit mit fast zentrischen Entwertungen der einzelnen Marken, signiert Kruschel
Heinrich Koehler Auktionen
COMPETENCE, TRADITION, QUALITY
Since 1913 the name of Heinrich Koehler has stood for outstanding auctions in the philatelic world. Such a reputation cannot simply be acquired or assumed;... Read More