RÖMISCHE MÜNZEN, RÖMISCHES KAISERREICH - Coin Auctions
Lot 811 - RÖMISCHE MÜNZEN, RÖMISCHES KAISERREICH - Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 338 Antike KunstobjekteRÖMISCHE MÜNZENVALERIANUS I. 253-260, Antoninian. Drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone r. Rs: Spes l. mit Blume, rafft ihr Gewand. C. 209. R.I.C. -. 2.94g, Schöne Tönung. vz-ss Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 338 Antike KunstobjekteRÖMISCHE MÜNZEN, RÖMISCHES KAISERREICH |
|
Lot 827 - RÖMISCHE MÜNZEN, RÖMISCHES KAISERREICH - Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 338 Antike KunstobjekteRÖMISCHE MÜNZENTACITUS. 275-276, Ticinum.Antoninian. Drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone r. Rs: Felicitas steht l. mit Caduceus und Zepter. C. 40. R.I.C. 140. 4.21g, Silbersud großteils erhalten. vz-St Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 338 Antike KunstobjekteRÖMISCHE MÜNZEN, RÖMISCHES KAISERREICH |
|
Lot 843 - RÖMISCHE MÜNZEN, RÖMISCHES KAISERREICH - Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 338 Antike KunstobjekteRÖMISCHE MÜNZENMAXIMIANUS HERCULIUS. 286-310, Lugdunum.Antoninian. Gepanzerte Büste mit Strahlenkrone r. Rs: Pax steht l. mit Victoria auf Globus und Zepter. C. 438. R.I.C. 399. 3.45g, Schöne Tönung. Silbersud fast vollständig. St-vzAus dem englischen Kunsthandel. Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 338 Antike KunstobjekteRÖMISCHE MÜNZEN, RÖMISCHES KAISERREICH |
|
Lot 790 - RÖMISCHE MÜNZEN, RÖMISCHES KAISERREICH - Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 338 Antike KunstobjekteRÖMISCHE MÜNZENPHILIPPUS II. 247-249, Antiochia.Antoninian. Drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone r. Rs: Kaiser steht l. mit Zepter, opfert aus Patera über Dreifuß. C. 40. R.I.C. 236. 3.50g, Schöne Tönung. Rs. min. korr. R vz-St Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 338 Antike KunstobjekteRÖMISCHE MÜNZEN, RÖMISCHES KAISERREICH |
|
Lot 758 - RÖMISCHE MÜNZEN, RÖMISCHES KAISERREICH - Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 338 Antike KunstobjekteRÖMISCHE MÜNZENGORDIANUS III. 238-244, Sesterz. Belorbeerte, drapierte und gepanzerte Büste r. Rs: Sol steht l. mit Globus, die Rechte zum Grußgestus erhoben. C. 43. R.I.C. 297a. Schöne grüne, etw. fleckige Patina. vz-ss Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 338 Antike KunstobjekteRÖMISCHE MÜNZEN, RÖMISCHES KAISERREICH |
|
Lot 774 - RÖMISCHE MÜNZEN, RÖMISCHES KAISERREICH - Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 338 Antike KunstobjekteRÖMISCHE MÜNZENGORDIANUS III. 238-244, Pisidien, Antiochia.AE-35 mm. Belorbeerte, drapierte und gepanzerte Büste r. Rs: Wölfin steht r. unter einem Baum, säugt die Zwillinge. SNG Frankreich 1210 ff. Rs. winz. Punzen. ss-vz Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 338 Antike KunstobjekteRÖMISCHE MÜNZEN, RÖMISCHES KAISERREICH |
|
Lot 785 - RÖMISCHE MÜNZEN, RÖMISCHES KAISERREICH - Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 338 Antike KunstobjekteRÖMISCHE MÜNZENOTACILIA SEVERA. GEMAHLIN D. PHIL. I. 244-, Antoninian. Drapierte Büste mit Diadem r. auf Mondsichel. Rs: Concordia thront l. mit Patera und Füllhorn. C. 4. R.I.C. 125c. 3.89g, Schöne Tönung. Rs. aus etw. abgenutzt. Stempel. vz Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 338 Antike KunstobjekteRÖMISCHE MÜNZEN, RÖMISCHES KAISERREICH |
|
Lot 753 - RÖMISCHE MÜNZEN, RÖMISCHES KAISERREICH - Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 338 Antike KunstobjekteRÖMISCHE MÜNZENGORDIANUS III. 238-244, Denar. Belorbeerte, drapierte und gepanzerte Büste r. Rs: Kaiser reitet l. mit Speer (oder Zepter), die Rechte zum Grußgestus erhoben. C. 234. R.I.C. 81. 3.34g, Schöne Tönung. Schön zentriert. Min. korr. R vz-ss Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 338 Antike KunstobjekteRÖMISCHE MÜNZEN, RÖMISCHES KAISERREICH |
|
Lot 769 - RÖMISCHE MÜNZEN, RÖMISCHES KAISERREICH - Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 338 Antike KunstobjekteRÖMISCHE MÜNZENGORDIANUS III. 238-244, Thrakien, Odessos.AE-27 mm. Büsten des Kaisers und des Großen Gottes einander gegenüber. Rs: Serapis mit Zepter steht l., die Rechte zum Grußgestus erhoben. AMNG 2333. Schöne braune Patina. Min. korrodiert. ss-vz Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 338 Antike KunstobjekteRÖMISCHE MÜNZEN, RÖMISCHES KAISERREICH |
|
Lot 780 - RÖMISCHE MÜNZEN, RÖMISCHES KAISERREICH - Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 338 Antike KunstobjekteRÖMISCHE MÜNZENPHILIPPUS I. ARABS. 244-249, Aegypten, Alexandria.Billontetradrachmon. Belorbeerte und gepanzerte Büste r. Auf dem Panzer Medusenkopf. Rs: Tyche mit Steuerruder lagert l. auf einer Kline. Milne 3513. SNG COP. -. 11.39g, Schöne Tönung. vz-St Gerhard Hirsch Nachfolger Auktion 338 Antike KunstobjekteRÖMISCHE MÜNZEN, RÖMISCHES KAISERREICH |