Tiberius, 14-37 u.Z., Romula (Sevilla), Bronze, Mit Germanicus und Drusus, Caesares, Av.: DIVI AVG - COL ROM -PERM, Kopf mit L. n. l. Rv. GERMANICVS CAESAR DRVSVS CAESAR, die Köpfe der beiden Caesaren einander gegenseitig anblickend, 16,25 g,, RPC 80, 74 SNG Cop. 422, selten, s-ss
Auction #161 Philatelic & Numismatic
By: Auktionshaus Ulrich Felzmann GmbH & Co. KG
Auktionshaus Ulrich Felzmann GmbH & Co. KG Auction #161 Philatelic & Numismatic
161st International Hall Auction at Felzmann – Philately 8-10 March 2018
Please read and accept the terms before bidding.
The start of this year’s hall auctions is just around the corner. We will be beginning the auction week in style
with around 4,600 top philatelic lots.
It all kicks off with our special airmail auction “Per Ardua Ad Astra” which, in three chapters, gives a detailed
overview of aerophilatelic history, from the beginnings with ballons montés, to the pioneering achievements of
Zeppelin and airmail all the way to the modern cutting-edge technology of rocket mail, including astrophilately.
Another part of the special catalogue is a fine selection of Zeppelin memorabilia, including a thank-you card to
balloonist Eduard Spelterini written and signed by Count Zeppelin himself (Lot 3169).
There are also many highlights to be found in the field of terrestrial communication. The high-quality material
on offer includes surprising European rarities such as the Red Mercury in Type Ib in excellent quality (Lot 4460)
or Lombardy-Venetia’s unique four-colour franking (Lot 4505).
Philatelic gems from the Old German States include Lübeck’s exceptional specimen of a misprint (“ZWEI EIN
HALB S”) with perfectly positioned town cancel (“LUEBECK BAHNHOF 20/1”). The German Empire section
begins with a 3-kreutzer breast shield in carmine in MNH condition (Lot 4885) and a 9-kreutzer issue in lilac
brown in extremely fine MNH condition (Lot 4901). The Chicago Flight from the Third Reich with a photo
certificate (Schlegel) unsigned and in “… perfect condition” (Lot 5086) – incidentally, all top material auctioned
by Felzmann is certified by experts. World War II field post enthusiasts can look forward to a Kuban admission
stamp for field post parcels in Type III (Lot 5804).
Finally, the German Post-War Philately section includes the title item – and undisputed highlight of the 161st
Felzmann auction – the legendary Gscheidle postcard, the first known complete article of mail, franked with a
60-pfennig stamp commemorating the 1980 Olympic Games, the entire printed issue of which was destroyed
following the Western boycott of the Games. A small number of specimens that survived were used unwittingly
by the wife of Minister of Post Kurt Gscheidle two years later – this is known in philatelic circles as the
“Gscheidle error”. Having already generated extensive media coverage on two occasions before, we are proud
to offer a third opportunity to acquire the “crown jewels of German philately” (Lot 6095). With a “Transport
Exhibition souvenir sheet” on ungummed handmade paper to commemorate the 1953 Transport Exhibition, a
further gem is going under the hammer in a complete presentation booklet (Lot 6090).
Click now to see the online catalogue and bid for those of interest to you online directly.
Refine Your Search
Category
- alle welt (48) Apply alle welt filter
- alliierte besetzung (13) Apply alliierte besetzung filter
- altdeutschland (328) Apply altdeutschland filter
- ansichtskarten (25) Apply ansichtskarten filter
- Antike (585) Apply Antike filter
- Astrophilatelie (165) Apply Astrophilatelie filter
- Auslandspostämter & Kolonien (97) Apply Auslandspostämter & Kolonien filter
- ballonpost (15) Apply ballonpost filter
- berlin (59) Apply berlin filter
- besetzungen i. weltkrieg (8) Apply besetzungen i. weltkrieg filter
- bizone (33) Apply bizone filter
- bund/berlin (15) Apply bund/berlin filter
- bundesrepublik deutschland (114) Apply bundesrepublik deutschland filter
- böhmen und mähren (16) Apply böhmen und mähren filter
- danzig (29) Apply danzig filter
- ddr (145) Apply ddr filter
- deutsche abstimmungsgebiete (206) Apply deutsche abstimmungsgebiete filter
- Deutsche Besetzungsgebiete II. Weltkrieg (80) Apply Deutsche Besetzungsgebiete II. Weltkrieg filter
- deutsche nebengebiete (3) Apply deutsche nebengebiete filter
- Deutsches Reich (436) Apply Deutsches Reich filter
- deutschland (505) Apply deutschland filter
- Deutschland Allgemein (58) Apply Deutschland Allgemein filter
- deutschland nach 1945 (35) Apply deutschland nach 1945 filter
- DO-X Flugpost (nach Harms-Katalog) (16) Apply DO-X Flugpost (nach Harms-Katalog) filter
- europa (517) Apply europa filter
- Europa A-Z (687) Apply Europa A-Z filter
- Feldpost II. WK (77) Apply Feldpost II. WK filter
- Flug- und Zeppelinpost (16) Apply Flug- und Zeppelinpost filter
- flugpost (116) Apply flugpost filter
- französische zone (23) Apply französische zone filter
- Gebotslose (114) Apply Gebotslose filter
- Geldscheine (65) Apply Geldscheine filter
- generalgouvernement (16) Apply generalgouvernement filter
- katapultpost (11) Apply katapultpost filter
- Kriegs- und Propagandafälschungen (2) Apply Kriegs- und Propagandafälschungen filter
- Lagerpost II. WK (16) Apply Lagerpost II. WK filter
- lokalausgaben (21) Apply lokalausgaben filter
- medaillen (133) Apply medaillen filter
- Memel (15) Apply Memel filter
- mittelalter (86) Apply mittelalter filter
- Nachlässe, Kartonabteilung (162) Apply Nachlässe, Kartonabteilung filter
- Notgeldscheine 1914-1923 (10) Apply Notgeldscheine 1914-1923 filter
- orden und abzeichen (42) Apply orden und abzeichen filter
- PRIMITIVGELD (1) Apply PRIMITIVGELD filter
- Propaganda-Karten II. WK (10) Apply Propaganda-Karten II. WK filter
- saar (69) Apply saar filter
- sammlungen (470) Apply sammlungen filter
- sbz (96) Apply sbz filter
- schiffspost (5) Apply schiffspost filter
- schmuck (19) Apply schmuck filter
- sonstiges (7) Apply sonstiges filter
- sudetenland (109) Apply sudetenland filter
- thematik (136) Apply thematik filter
- Uhren (10) Apply Uhren filter
- varia (63) Apply varia filter
- Zeppelin-Memorabilien (68) Apply Zeppelin-Memorabilien filter
- zeppelinpost nach sieger (233) Apply zeppelinpost nach sieger filter
- Zuleitungen (236) Apply Zuleitungen filter
- Übersee A-Z (428) Apply Übersee A-Z filter
- übersee (305) Apply übersee filter
Lot #202 - Antike Römer - Kaiserzeit
Tiberius, 14-37 u.Z., Lokalbronze, Philippi, Macedonia, Av.: Büste nach rechts, Rv.: Zwei Priester nebeneinander gestaffelt mit Pflug und Ochsengespann n.r. (Stadtgründungsszene), 4,40 g,, RPC 1657, ss-vz
Lot #203 - Antike Römer - Kaiserzeit
Tiberius, 14-37 u.Z., Æ Assarion, Thessalonike in Makedonien, Av.: Kopf des Tiberius mit Lorbeerkranz rechts, Rv.: Kopf der Livia mit Lorbeerkranz rechts, 9,25 g,, RPC 1568 Touratsoglou 3, selten, ss
Lot #204 - Antike Römer - Kaiserzeit
Tiberius, 14-37 u.Z., Æ As, 12-14, Lugdunum, Als Caesar unter Augustus, Av.: Büste mit L. n. r. TI CAESAR AVGVST F IMPERAT VII., Rv.: Der Lyoner Altar von vorne, mit Corona civica und Lorbeerbäumen zwischen männl. Figuren an der Fassade, l. und r. auf Säulen Viktorien; darunter ROM ET AVG, 10,88 g,, RIC 245, ss-
Lot #205 - Antike Römer - Kaiserzeit
Tiberius, 14-37 u.Z., AR Denar, 14-37, Lugdunum (Lyon), Av.: Kopf nach rechts / Rev.: Livia als Pax auf Thron nach rechts sitzend, etwas korrodiert, ansonsten s-ss, C. 16 RIC 26
Lot #206 - Antike Römer - Kaiserzeit
Tiberius, 14-37 u.Z., 19-20, Mzst.in Kommagene, Av.: TI CAESAR DIVI AVGVSTI F AVGVSTVS, Kopf mit Lorbeerkranz, Rv.: PONT MAXIM COS III IMP VII TR POT XXI, geflügelter Caduceus zwischen zwei gekreuzten Füllhörnern mit Ähren und Früchten, 13,91 g,, RIC 89, s
Lot #207 - Antike Römer - Kaiserzeit
Claudius, 41-54, Æ Sesterz, 41-50, Rom, Auf die Geburt seines Sohnes Britannicus, Av.: TI CLAVDIVS CAESAR AVG P M TR P IMP, belorb. Herrscherbüste nach rechts, Rv.: SPES AVGVSTA , im Abschnitt S C, Spes schreitend mit Blütenknospe in der Rechten, mit der Linken das Gewand raffend, 19,98 g,, RIC 99, ss
Lot #208 - Antike Römer - Kaiserzeit
Claudius, 41-54, Æ As, 42-43, Rom, Av.: TI CLAVDIVS CAESAR AVG P M TR P IMP P P. Kopf nach links, Rv.: LIBERTAS - AVGVSTA / S - C, Libertas mit Freiheitskappe (Pileus) in der Rechten in Vorderansicht stehend, den Kopf nach rechts gewandt, etwas korrodiert, 10,77 g,, RIC 113, ss+
Lot #209 - Antike Römer - Kaiserzeit
Claudius, 41-54, Æ As, 42-43, Rom, Av.: TI CLAVDIVS CAESAR AVG P M TR P IMP P P, Kopf nach links, Rv.: LIBERTAS - AVGVSTA / S - C, Libertas mit Pileus in der Rechten in Vorderansicht stehend, den Kopf nach rechts gewandt, leicht korrodiert, 10,93 g,, BMCRE 202 Cohen 47 RIC 113, ss
Lot #210 - Antike Römer - Kaiserzeit
Claudius, 41-54, Æ Sesterz, 42, Rom, Av.: TI CLAVDIVS CAESAR AVG P M TR P IMP P P, Belorbeerte Büste n.r. / Rev.: EX S C / P P / OB CIVES / SERVATOS im Eichenkranz, 25,92 g, leicht uneinheitliche Patina, RIC 112, s-ss
Lot #211 - Antike Römer - Kaiserzeit
Claudius, 41-54, Æ Sesterz, 80-81, Rom, Restitutionsausgabe unter Titus, 79-81, Av.: TI CLAVDIVS CAESAR AVG P M TR P IMP P P, Belorbeerter Kopf n.r. / Rev.: IMP T VESP - AVG REST S - C, Spes von links kommend, 21,67 g, RIC I 234 = II 472, C 103, dunkle Patina, s-ss
Lot #212 - Antike Römer - Kaiserzeit
Nero, 54-68, AR Drachme, nach 57, Königreich Pontos, Polemo II., 38-64, Av.: BASILEWS POLEMWNOS, Kopf des Polemo mit Lorbeerkranz nach rechts, Rv.: Büste des Nero mit Lorbeerkranz nach rechts, im Feld links K, 3,37 g,, RPC 3832 ff., ss
Lot #213 - Antike Römer - Kaiserzeit
Nero, 54-68, Æ Prutah, 59 = Jahr 5, Jerusalem, Porcius Festus, Prokurator von Judaea unter Kaiser Nero 59-62, 2,81 g,, Hendin 653 Meshorer 234b Meshorer (1982) 35b, selten in dieser Erhaltung, ss-vz
Lot #214 - Antike Römer - Kaiserzeit
Nero, 54-68, Æ Semis, 64, ungesicherte Münzstätte in Thrakien (?), Av.: NERO CLAVDIVS CAESAR AVG GERM P M TR P, Kopf rechts, Rv.: VICTORIA - AVGVSTI, Victoria auf Globus nach links stehend, in der ausgetreckten Rechten Kranz und in der Linken geschulterten Palmzweig haltend, 4,23 g,, ss+
Lot #215 - Antike Römer - Kaiserzeit
Nero, 54-68, Æ As, 66, Lugdunum, Av.: IMP NERO CAESAR AVG P MAX TR P P P, Kopf mit Globus, Rv.: S - C, Viktoria mit Schild, darauf S P Q R, Avers etwas geglättet, 11,61 g,, RIC 543, ss+
Lot #216 - Antike Römer - Kaiserzeit
Clodius Macer, April-Oktober 68, AR Denar, 68, Karthago, Av.: behelmtes Haupt der Roma über SC nach rechts, rechts im Feld ROMA, alles im Punktkreis, Rv.: Trophäe, inks im Feld L · CLODI, rechts im Feld MACRI, alles im Punktkreis, herrliche fast schwarze und durchgehende Patina, welche nur an den erhabensten Stellen etwas unterbrochen wird, im NGC-Slab mit der Bewertung AU Strike: 5/5, Surface: 3/5, herrliches Exemplar dieser überaus seltenen...
Lot #217 - Antike Römer - Kaiserzeit
Galba 68-69, AV Aureus, Rom, Av.: [IMP] SER GALBA AVG, bloßer Kopf nach rechts, Rv.: SPQR / OB C S im Kranz (sogenannte Bürgerkrone), diese Ausgabe mit der corona civica (Bürgerkrone) wurde wohl bald nach dem Tod Neros emittiert. Es ist unklar, wann Galba diese Auszeichnung erhielt. Vermutlich bekam er sie aber bei den Feldzügen unter Caligula gegen die Germanen oder unter Claudius in Britannien verliehen, 5,43 g,, BMC 29 Cohen 286 RIC 164,...
Lot #218 - Antike Römer - Kaiserzeit
Galba 68-69, Æ Sesterz, 68, Rom, Geprägt zwischen Juni und August 68, Av.: SER [GAL]BA IMP CAES AVG TR P, Belorbeerte und drapierte Büste nach rechts / Rev.: S P Q R / O B / CIV SER in Eichenkranz, 26,62 g, leichte Korrosion, fleckige Patina, dennoch fast sehr schönes Stück, Cohen 295 RIC 271, RR
Lot #219 - Antike Römer - Kaiserzeit
Otho, 15. Januar-Mitte April 69, AR Denar, Av.: bloßer Kopf nach rechts, Rv.: Pax steht mit Olivenzweig und Caduceus nach links, 2,96 g,, C. 3 RIC 4, ss
Lot #220 - Antike Römer - Kaiserzeit
Vitellius April-Dezember 69, AR Denar, Rom, Av.: A VITELLIVS GERM IMP AVG TR P, Kopf mit Lorbeerkranz n. r., Rv.: CONCOR-DIA PR, Concordia mit Patera und Doppelfüllhorn, Schrötlingsausbruch, 2,36 g,, RIC 90, ss
Lot #221 - Antike Römer - Kaiserzeit
Vespasianus, 69-79, Lot von 16 Denaren: 1x RIC 357, 1x RIC 107, 2x RIC 980, 1x RIC 772, 1x RIC 362, 1x RIC 99, 1x RIC 356, 1x RIC 43 (subaerat?), 1x RIC 360, 1x RIC 703, 1x RIC 72, 1x RIC 702, 1x RIC 46, 1x RIC 39 und 1x RIC 10, Erhaltungen zwischen schön und sehr schön
Lot #222 - Antike Römer - Kaiserzeit
Vespasianus, 69-79, Kleines Lot von 5 Münzen: 2x Denar (RIC 103 ff. und RIC 76), 1x Sesterz (RIC 402), 1x Dupondius (RIC 489) sowie 1 x Billion-Tetradrachme aus Alexandria (Jahr 2, RPC II 2412), meist um s-ss oder besser
Lot #223 - Antike Römer - Kaiserzeit
Vespasianus, 69-79, AR Denar, Rom, Av.: Kopf mit Lorbeerkranz n.r. / Rev.: Personifizierte Iudaea im Trauergestus, dahinter Tropaeum, darunter IVDAEA, 3,03 g, RSC 226, s-ss
Lot #224 - Antike Römer - Kaiserzeit
Vespasianus, 69-79, Billion-Tetradrachme, dazu Billon-Tetradrachme des Hadrian aus Alexandria und eine des Trajan, alle 3 ex Hirsch Auktion 130, 15,08 g,, ss
Lot #225 - Antike Römer - Kaiserzeit
Vespasianus, 69-79, Æ As, Rom, Av.: IMP CAES VESPASIAN AVG COS III, belorbeertes Haupt nach rechts, Rv.: AEQVITAS - AVGVSTI / S C, Aequitas steht mit Waage und Zepter nach links, Beläge, feine grüne Patina, 9,88 g,, SR 1 2356, ss
About The Seller
Auctioneers Felzmann
The auction house Ulrich Felzmann GmbH & Co. KG was founded 1976 in Düsseldorf, Germany. Established and owned by Ulrich Felzmann, it is one of Germanys leading auction companies for philately... Read More
Send Email to Auktionshaus Ulrich Felzmann GmbH & Co. KG Or Visit WebSite