1876/1908, Preussen, 5 M. Wilhelm I (1876), 3 M. (1908) u. 5 M. Wilhelm II (1900), ca. 65 gr. Feinsilber, ss
münzen – banknoten - orden sammlungen und posten scadta |
|
1876/1911,Hamburg, 3 u.5 M. Wappen, ss-vz
münzen – banknoten - orden sammlungen und posten scadta |
|
1899/1913, Württemberg, Wilhelm II 2x 2 M (1908, 1913) und je 1x 3 M. u. 5 M., 60 gr. Feinsilber, ss-vz
münzen – banknoten - orden sammlungen und posten scadta |
|
1888, Preussen, 10 M. Friedrich III, 3,59 gr. Gold, vz
münzen – banknoten - orden sammlungen und posten scadta |
|
1876, Hessen-Darmstadt, 5 M. Ludwig III, rs. Adler, laut AKS geringes Angebot, 25 gr. Feinsilber, ss-vz
münzen – banknoten - orden sammlungen und posten scadta |
|
1902, Württemberg, 5 M. Wilhelm II, 25 gr. Feinsilber, ss-vz
münzen – banknoten - orden sammlungen und posten scadta |
|
1909, Preussen, 10 M. Wilhelm II, 3,59 gr. Gold, vz
münzen – banknoten - orden sammlungen und posten scadta |
|
1904, Mecklenburg-Schwerin, 5 M. Vermählung Friedrich u. Franz u. Alexandra, vz
münzen – banknoten - orden sammlungen und posten scadta |
|
1906, Baden, 2 M. Friedrich, (der gute Jahrgang), vz
münzen – banknoten - orden sammlungen und posten scadta |
|
1904, Sachsen, 5 M Georg (erster Jahrgang!), 25 gr. Feinsilber, ss-vz
münzen – banknoten - orden sammlungen und posten scadta |
|