HESSEN-DARMSTADTLudwig VIII. 1739-1768, Medaille o.J. (um 1750; Stempel von Anton Schäfer) auf die Jagd. LUDOVICUS VIII . D : G . LANDGRAVIUS HASSI[AE] Geharnischtes Brustbild rechts. Rs: REGIMINIS - LEVAMEN auf Spruchband, in der Mitte ein Ring an dem Jagdgerät hängt (darunter Jagdnetz, Jagdtasche, Jagdhorn, Pulverhorn, Flinte, Hirschfänger und Saufeder). Schütz 3122. Hoffm. 6693. Pr.Alex. 2042. Slg.Peltzer -. Hübsche Patina. Kleine...
Sammlung eines Münzen- und Medaillen „Jägers“ Auction #333
By: Gerhard Hirsch Nachfolger
Gerhard Hirsch Nachfolger Sammlung eines Münzen- und Medaillen „Jägers“ Auction #333
Auktion 331- Antike Kunstobjekte
19.09.2017 - ab 12.00 Uhr: 501-583
19.09.2017 - ab 14.00 Uhr: 584-1315
VORWORT
Es freut mich, für die Auktion 333 die herausragenden Münzen und Medaillen aus der Sammlung eines passionierten Sammlers und Jägers präsentieren zu können.
Die Auktion beginnt mit einer Serie von 78 deutschen Flußgoldgeprägen, die in ihrer Ausführlichkeit ihresgleichen sucht - unter den Raritäten ragen hier natürlich die 2 Goldgulden 1677 des Karl von Hessen-Kassel aus Edergold heraus, bei denen es sich um ein Unikat aus der Sammlung Julius handelt. Besonders selten ist natürlich auch die Rheingold-Medaille 1803 des Karl Friedrich von Baden, von der nur 6 Exemplare geprägt wurden.
Schwerpunkt der Sammlung waren Münzen und Medaillen mit Bezug zur Jagd, so wundert es nicht, dass größere Partien der Auktion von Herrschern stammen, die selbst leidenschaftliche Jäger waren. Zu nennen sind hier etwa Georg Wilhelm von Brandenburg-Bayreuth oder Ludwig VIII. von Hessen-Darmstadt. Natürlich finden sich in der Sammlung auch viele Klippen aus dem Kurfürstentum Sachsen oder dem Herzogtum Sachsen-Weißenfels auf die Schießen, die zu besonderen Anlässen wie Hochzeiten oder Taufen abgehalten wurden.
Als vorbildlicher Jäger galt dem Sammler Kaiser Maximilian I., genannt „der Letzte Ritter“, von dem eine beispielhafte Serie von Münzen und Medaillen zeugt. Besonders zu erwähnen ist auch eine Reihe von Jagdtalern 1626 des Ferdinand II. aus Breslau im 3fachen, 2fachen und einfachem Gewicht. Aus dem Nachlass des Kaisers Franz Joseph selbst stammt eine Goldklippe 1898 - ein Unikat, das dem Kaiser als Geschenk anlässlich des 50jährigen Regierungsjubiläums überreicht wurde. Besonders interessant sind auch Medaillen, die der begeisterte Jäger Peter Wok aus dem Fürstentum Rosenberg für den von ihm gegründeten Hubertus-Jagd-Orden prägen ließ.
Das Titelstück der Auktion ist ein Goldabschlag des Jagdtalers im Gewicht von 10 Dukaten der Stadt Lüneburg. Das Unikat mit der besonders attraktiven Darstellung einer Mondsichel mit menschlichem Gesicht wurde vom Sammler aus den USA zurückerworben.
Die Sammlung umfasst aber nicht nur Gepräge mit einem direkten Bezug zur Jagd, sondern auch solche, die sich auf die Objekte des Jagens konzentrieren, nämlich die Tiere, d. h. vor allem den Hirsch (hier vor allem die Münzen von Stolberg, deren Hauptteil im Katalog 334 zu finden ist).
Ebenso werden die Waffen berücksichtigt, die man zum Jagen benötigt, also hauptsächlich das Gewehr, sodass auch Münzen und Medaillen auf Schützenvereine, Schützenfeste, Schießprämien und dergleichen nicht fehlen. Die Kanone als beeindruckendstes Schießgerät – wenn auch schwerlich zum Jagen verwendet – wird eingereiht.
Anlässlich von Schützenfesten wurden auch sogenannte Glückshäfen abgehalten, eine frühe Form der Lotterie, die äußerst beliebt waren. Als Preise wurden u.a. in Regensburg Medaillen im Gulden oder Halbguldengewicht geprägt, die von größter Seltenheit sind.
Unter den Geprägen des Auslandes ist aus der Schweiz besonders der Doppeldukat 1726 des Abtes Franz Troger aus der Abtei Fischingen zu erwähnen. Auf der Münze, von der nur 6 Exemplare geprägt wurden, ist die Heilige Idda von Toggenburg mit einem Hirsch dargestellt.
Ein weiterer Teil der Sammlung besteht aus einer umfangreichen Sammlung von Schützenmedaillen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Diese wird in unseren kommenden Auktionen angeboten.
Dr. Francisca Bernheimer
Refine Your Search
Фильтр по
Category
- -ÖSTERREICHISCHE STÄNDE, - ROSENBERG, FÜRSTENTUM (1) Apply -ÖSTERREICHISCHE STÄNDE, - ROSENBERG, FÜRSTENTUM filter
- -ÖSTERREICHISCHE STÄNDE, - SPORK, GRAFSCHAFT. (2) Apply -ÖSTERREICHISCHE STÄNDE, - SPORK, GRAFSCHAFT. filter
- ANHALT-BERNBURG, HERZOGTUM (1) Apply ANHALT-BERNBURG, HERZOGTUM filter
- AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT (2) Apply AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT filter
- BADEN, GROSSHERZOGTUM (24) Apply BADEN, GROSSHERZOGTUM filter
- BADEN, KURFÜRSTENTUM (4) Apply BADEN, KURFÜRSTENTUM filter
- BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT (1) Apply BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT filter
- BAYERN, KURFÜRSTENTUM (12) Apply BAYERN, KURFÜRSTENTUM filter
- BAYERN, KÖNIGREICH (19) Apply BAYERN, KÖNIGREICH filter
- BRANDENBURG-FRANKEN,MARKGRAFSCHAFT, - ALTFRÄNKISCHE LINIE. (1) Apply BRANDENBURG-FRANKEN,MARKGRAFSCHAFT, - ALTFRÄNKISCHE LINIE. filter
- BRANDENBURG-FRANKEN,MARKGRAFSCHAFT, - NEUFRÄNKISCHE LINIE ANSBACH. (3) Apply BRANDENBURG-FRANKEN,MARKGRAFSCHAFT, - NEUFRÄNKISCHE LINIE ANSBACH. filter
- BRANDENBURG-FRANKEN,MARKGRAFSCHAFT, - NEUFRÄNKISCHE LINIE BAYREUTH. (16) Apply BRANDENBURG-FRANKEN,MARKGRAFSCHAFT, - NEUFRÄNKISCHE LINIE BAYREUTH. filter
- BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG, HERZOGTUM, - MITTLERES HAUS BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜ (2) Apply BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG, HERZOGTUM, - MITTLERES HAUS BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜ filter
- BRESLAU, FÜRSTBISTUM (2) Apply BRESLAU, FÜRSTBISTUM filter
- BRESLAU, STADT (9) Apply BRESLAU, STADT filter
- ERFURT, STADT (2) Apply ERFURT, STADT filter
- FRANKFURT, FREIE REICHSSTADT (6) Apply FRANKFURT, FREIE REICHSSTADT filter
- frankreich (1) Apply frankreich filter
- FUGGER-NORDENDORF, GRAFSCHAFT (2) Apply FUGGER-NORDENDORF, GRAFSCHAFT filter
- FULDA, BISTUM (2) Apply FULDA, BISTUM filter
- habsburgische kron- und erblande (36) Apply habsburgische kron- und erblande filter
- HAMBURG, FREIE UND HANSESTADT (1) Apply HAMBURG, FREIE UND HANSESTADT filter
- HESSEN-DARMSTADT, GROSSHERZOGTUM (1) Apply HESSEN-DARMSTADT, GROSSHERZOGTUM filter
- HESSEN-DARMSTADT, LANDGRAFSCHAFT (16) Apply HESSEN-DARMSTADT, LANDGRAFSCHAFT filter
- HESSEN-KASSEL, KURFÜRSTENTUM (1) Apply HESSEN-KASSEL, KURFÜRSTENTUM filter
- HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT (5) Apply HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT filter
- ITALIEN-MANTOVA, DUCATO (1) Apply ITALIEN-MANTOVA, DUCATO filter
- ITALIEN-SICILIA, REGNO (2) Apply ITALIEN-SICILIA, REGNO filter
- JÜLICH UND BERG, HERZOGTUM (1) Apply JÜLICH UND BERG, HERZOGTUM filter
- KÖLN, ERZBISTUM (1) Apply KÖLN, ERZBISTUM filter
- LANGENSALZA, STADT (1) Apply LANGENSALZA, STADT filter
- LÖWENBERG, STADT (3) Apply LÖWENBERG, STADT filter
- LÜNEBURG, STADT (2) Apply LÜNEBURG, STADT filter
- MAINZ, ERZBISTUM (1) Apply MAINZ, ERZBISTUM filter
- MECKLENBURG-SCHWERIN,HERZOGTUM (1) Apply MECKLENBURG-SCHWERIN,HERZOGTUM filter
- MÜHLHAUSEN, FREIE REICHSSTADT (1) Apply MÜHLHAUSEN, FREIE REICHSSTADT filter
- NÜRNBERG, FREIE REICHSSTADT (16) Apply NÜRNBERG, FREIE REICHSSTADT filter
- PADERBORN, BISTUM (1) Apply PADERBORN, BISTUM filter
- pfalzgrafschaft bei rhein (1) Apply pfalzgrafschaft bei rhein filter
- PFALZGRAFSCHAFT BEI RHEIN, - KURLINIE NEUBURG. (1) Apply PFALZGRAFSCHAFT BEI RHEIN, - KURLINIE NEUBURG. filter
- PFALZGRAFSCHAFT BEI RHEIN, - KURLINIE SIMMERN. (1) Apply PFALZGRAFSCHAFT BEI RHEIN, - KURLINIE SIMMERN. filter
- PFALZGRAFSCHAFT BEI RHEIN, - KURLINIE SULZBACH. (11) Apply PFALZGRAFSCHAFT BEI RHEIN, - KURLINIE SULZBACH. filter
- POLEN-DANZIG, STADT (1) Apply POLEN-DANZIG, STADT filter
- REGENSBURG, FREIE REICHSSTADT (11) Apply REGENSBURG, FREIE REICHSSTADT filter
- SACHSEN, KURFÜRSTENTUM (33) Apply SACHSEN, KURFÜRSTENTUM filter
- SACHSEN, KÖNIGREICH (4) Apply SACHSEN, KÖNIGREICH filter
- SACHSEN-ALT-GOTHA, HERZOGTUM (3) Apply SACHSEN-ALT-GOTHA, HERZOGTUM filter
- SACHSEN-EISENACH, HERZOGTUM (1) Apply SACHSEN-EISENACH, HERZOGTUM filter
- SACHSEN-GOTHA-ALTENBURG, HERZOGTUM (2) Apply SACHSEN-GOTHA-ALTENBURG, HERZOGTUM filter
- SACHSEN-WEISSENFELS,HERZOGTUM (10) Apply SACHSEN-WEISSENFELS,HERZOGTUM filter
- SAYN-WITTGENSTEIN, GRAFSCHAFT (4) Apply SAYN-WITTGENSTEIN, GRAFSCHAFT filter
- schweiz (1) Apply schweiz filter
- SCHWEIZ-BERN,REPUBLIK (1) Apply SCHWEIZ-BERN,REPUBLIK filter
- SCHWEIZ-FISCHINGEN,ABTEI (3) Apply SCHWEIZ-FISCHINGEN,ABTEI filter
- SCHWEIZ-GENF, STADT (1) Apply SCHWEIZ-GENF, STADT filter
- SCHWEIZ-GLARUS, KANTON (1) Apply SCHWEIZ-GLARUS, KANTON filter
- SCHWEIZ-ZUG, STADT (1) Apply SCHWEIZ-ZUG, STADT filter
- sierra leone (2) Apply sierra leone filter
- SOLMS-LAUBACH, GRAFSCHAFT (1) Apply SOLMS-LAUBACH, GRAFSCHAFT filter
- ST. BLASIEN, ABTEI (1) Apply ST. BLASIEN, ABTEI filter
- STOLBERG-STOLBERG, GRAFSCHAFT (10) Apply STOLBERG-STOLBERG, GRAFSCHAFT filter
- STOLBERG-WERNIGERODE, GRAFSCHAFT (8) Apply STOLBERG-WERNIGERODE, GRAFSCHAFT filter
- STRASSBURG, STADT (7) Apply STRASSBURG, STADT filter
- WEIDEN, STADT (1) Apply WEIDEN, STADT filter
- WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM (3) Apply WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM filter
- WÜRTTEMBERG-WEILTINGEN,HERZOGTUM (4) Apply WÜRTTEMBERG-WEILTINGEN,HERZOGTUM filter
- ZWICKAU, STADT (1) Apply ZWICKAU, STADT filter
- ÖTTINGEN-WALLERSTEIN,GRAFSCHAFT (1) Apply ÖTTINGEN-WALLERSTEIN,GRAFSCHAFT filter
Lot #3177 - HESSEN-DARMSTADT, LANDGRAFSCHAFT
HESSEN-DARMSTADTLudwig VIII. 1739-1768, Sog. "Hirschtaler" o.J. (um 1750; Stempel von Anton Schäfer). Gekröntes Spiegelmonogramm LL. Rs: Kronenhirsch schreitet rechts vor Schloss Kranichstein, davor zwei kämpfende Hirsche. Schütz 3123. Hoffm. 3929. Pr.Alex. 2043. Slg.Peltzer -. Feine Patina. Winzige Kratzer. Randfehler und Kratzer. 43,2 mm; 28,78 g. RRR vz
Ex Auktion Thun, Frankfurt am Main, 2. X. 1987, Los 1421.
Lot #3178 - HESSEN-DARMSTADT, LANDGRAFSCHAFT
HESSEN-DARMSTADTLudwig VIII. 1739-1768, Sog. "Hirschtaler" o.J. (um 1750; Stempel von Anton Schäfer). Kronenhirsch schreitet rechts vor Schloss Kranichstein, davor zwei kämpfende Hirsche. Rs: Auf aufgespannter Hirschdecke fünf Zeilen Schrift O! WIR ARME / HOERNERTR[AE]GER / HABEN WIEDER / WILLEN / SCHW[AE)GER. Schütz 3124. Hoffm. 3931. Pr.Alex. 2044. Slg.Peltzer -. Schöne Patina. Kleine Randfehler und Kratzer. 42,8 mm; 28,19 g. RRR...
Lot #3179 - HESSEN-DARMSTADT, LANDGRAFSCHAFT
HESSEN-DARMSTADTLudwig VIII. 1739-1768, Sog. "Hirschgulden" o.J. (um 1750; Stempel von Anton Schäfer). Kronenhirsch schreitet rechts vor Schloss Kranichstein, davor zwei kämpfende Hirsche, im Abschnitt CONFRATERNITAS. Rs: Auf aufgespannter Hirschdecke fünf Zeilen Schrift O! WIR ARME / HOERNERTR[AE]GER / HABEN WIEDER / WILLEN / SCHW[AE)GER. Schütz 3126. 1. Hoffm. 5561. Pr.Alex. 2047. Slg.Peltzer 2171. Feine Tönung. Minimale...
Lot #3180 - HESSEN-DARMSTADT, LANDGRAFSCHAFT
HESSEN-DARMSTADTLudwig VIII. 1739-1768, Bronzemedaille o.J. (um 1750; Stempel von Anton Schäfer). Abschlag des sog. "Hirschgulden". Kronenhirsch schreitet rechts vor Schloss Kranichstein, davor zwei kämpfende Hirsche, im Abschnitt CONFRATERNITAS . Rs: Auf aufgespannter Hirschdecke fünf Zeilen Schrift O! WIR ARME / HOERNERTRAEGER / HABEN WIEDER / WILLEN / SCHWAEGER. Schütz 3126. Cu. Hoffm. 5568 vgl. Pr.Alex. - (2046 in Ag). Slg.Peltzer...
Lot #3181 - HESSEN-DARMSTADT, LANDGRAFSCHAFT
HESSEN-DARMSTADTLudwig VIII. 1739-1768, Sog. "Saugulden" o.J. (um 1750; unsigniert). Keiler tritt links aus dem Wald, vor ihm ein Stein. Rs: Aufgespannte Wildschweinhaut, darauf GELD / VERBINDET / SVCHT VND / FINDET. Schütz 3131. Hoffm. 3939. Pr.Alex. 2052. Kleine Schrötlingsfehler und Kratzer. 33,2 mm; 13,99 g. ss,Rs.ss-vz
Ex Auktion 8 Möller, Kassel, 16. X. 1991, Los 1061.
Lot #3182 - HESSEN-DARMSTADT, LANDGRAFSCHAFT
HESSEN-DARMSTADTLudwig VIII. 1739-1768, Sog. "Saugulden" o.J. (um 1750; unsigniert). Keiler tritt links aus dem Wald. Rs: Aufgespannte Wildschweinhaut, darauf GELD / VERBINDET / SVCHT VND / FINDET. Schütz 3131. 1. Hoffm. 3939. Pr.Alex. 2051. Winzige Schrötlingsfehler und Kratzer. 33,1 mm; 13,35 g. R ss
Ex Auktion Thun, Frankfurt am Main, 8. X. 1988, Los 1852. - Seltene Variante ohne Stein im Vordergrund!
Lot #3183 - HESSEN-DARMSTADT, LANDGRAFSCHAFT
HESSEN-DARMSTADTLudwig VIII. 1739-1768, Darmstadt.Jagdtaler 1751 (Stempel von Anton Schäfer) auf die Wiedereinführung der Parforcejagd. Hirsch links wird von sechs Hunden gehetzt. Rs: Drei Piqueure reiten links. Mit Randschrift MORTUA (Rosette) REVIVISCIT (Rosette) VENATIO (Rosette ) 1751 (Rosette). Schütz 2987. Hoffm. 3758. Pr.Alex. 1900. Slg.Peltzer -. Hübsche Tönung. Kleine Kratzer. 42,9 mm; 28,85 g. RRR fast vz
Ex Auktion 351...
Lot #3184 - HESSEN-DARMSTADT, LANDGRAFSCHAFT
HESSEN-DARMSTADTLudwig VIII. 1739-1768, Darmstadt.Doppelter Jagdtaler 1765 (unsigniert). Schriftband mit DIANEBVRG über Hirsch-Parforcejagd vor Ansicht des Jagdschlosses Dianaburg. Rs: Stehender 32-Ender in Landschaft, im Abschnitt XXXI . ENDE / 1765; glatter Rand.
Schütz 3032. Hoffm. 3820. Pr.Alex. 1947. Slg.Peltzer 2173. Feine Tönung. Kleine Randfehler und Kratzer. 52,9 mm; 50,81 g. RR ss
Erworben bei Dr. Busso Peus...
Lot #3185 - HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT
HESSEN-KASSELWilhelm V. der Beständige. 1627-1637, Kassel.Reichstalerklippe 1630 (unsigniert) auf das Armbrust-Vogelschießen anlässlich der Taufe seines Sohnes {\i Philipp} . (Rosette) WILHELM . D : G : LANDGRAVI9 . HASSI[AE] . CO : C : D : Z : E : N Geharnischtes Brustbild mit Spitzenkragen und Feldbinde rechts, in den Winkeln römische Jahrzahlen und Rosette. Rs: (Rosette) DEO . VOLENTE . HUMILIS . LEVABOR Bestrahlter Palmbaum mit...
Lot #3186 - JÜLICH UND BERG, HERZOGTUM
JÜLICH UND BERGJohann III. 1511-1539, Mülheim.Goldgulden 1511 . IOhS '* DVX - IVL '* Z MO ' C °* M3 Hüftbild St. Hubertus von vorne mit Hirsch über fünffeldigem Wappen. Rs: * MOn '* - * AVRE '* - * REnE '* - * SIS 1511 * Spitzer Vierpass mit Mittelschild Jülich-Berg sowie Wappen von Mainz, Trier, Köln und Bayern. Noss 213. Fr. 1385a. Rs. leichter Doppelschlag. 3,21 g. RRG O L D ss
Erworben bei Dr. Busso Peus Nachfolger,...
Lot #3187 - KÖLN, ERZBISTUM
KÖLNClemens August I. Herzog von Bayern. 1723-1761, Große Medaille 1739 (Stempel von Ermenegildo Hamerani) auf die Jagdleidenschaft. CLEMENS AVGVSTVS ARCHIEP . ET EL . COL . VIR . BAVDVX . C . P . R . EP . HILD . PAD . MONT ET OSNAB * Brustbild in Hermelinmantel mit Kreuz links. Rs: SOLOQVE POLOQVE VBIQVE VICTOR AVGVSTVS Zwei gekreuzte Gewehre lehnen an einem Baum, von dessen Spitze ein Vogel fällt, im Abschnitt ANNO 1739. Weiler -...
Lot #3188 - LANGENSALZA, STADT
LANGENSALZAKlippe 1715 zu 1/4 Reichstaler (Stempel von Christian Wermuth) auf das Vogelschießen. S . P . Q LONGOSAL . & DDN : IACVLATORIB : Schießstand mit Vogelstange, im Hintergrund zwei Tannen, im Abschnitt Datum in vier Zeilen. Rs: Zehn Zeilen Schrift. Slg.Peltzer -. Wohlfahrt 15 023. Auktion Hirsch 151 -. Feine Patina. Winzige Kratzer. 6,85 g. RRR ss-vz
Ex Auktion 62 Rauch, Wien, 10. XI. 1998,. Los 1085.
Lot #3189 - LÖWENBERG, STADT
LÖWENBERGBreslau.2 Reichstaler 1615 (Mmz. Hans Rieger der Ältere) mit Titel des Kaisers {\i Matthias} auf das Schießen am 23. August. KLEINOT / DES . GROSEN / SCHISSEN . ZV / LEWENBERG / Z3 . AVGVSTI . über Stadtwappen zwischen Jahrzahl. Rs: MAT - THI : / ROM : - IMP : um gekrönten Doppeladler. FuS 3597. Slg.Peltzer -. Slg.Strieboll -. Dav. 5428. Feine Patina. Kleine Randfehler. 57,11 g. RRR ss
Ex Auktion 20 Grün, Heidelberg, 22...
Lot #3190 - LÖWENBERG, STADT
LÖWENBERGBreslau.Reichstaler 1615 (Mmz. Hans Rieger der Ältere) mit Titel des Kaisers {\i Matthias} auf das Schießen am 23. August. KLEINOT / DES . GROSEN / SCHISSEN . ZV / LEWENBERG / Z3 . AVGVSTI . über Stadtwappen zwischen Jahrzahl. Rs: MAT - THI : / ROM : - IMP : um gekrönten Doppeladler. FuS 3598. Slg.Peltzer 1704. Slg.Strieboll 1537. Dav. 5429. Schöne Patina. Kleine Kratzer. 28,45 g. RR fast vz
Ex Auktion 18 Künker,...
Lot #3191 - LÖWENBERG, STADT
LÖWENBERGBreslau.Reichstaler 1615 (Mmz. Hans Rieger der Ältere) mit Titel des Kaisers {\i Matthias} auf das Schießen am 23. August. KLEINOT / DES . GROSSEN / SCHISSEN . ZV / LEWENBERG / Z3 . AVGVSTI . über Stadtwappen zwischen Jahrzahl. Rs: MAT - THI : / ROM : - IMP : um gekrönten Doppeladler. FuS 3598. Slg.Peltzer 1704 Var. Slg.Strieboll 1536. Dav. 5430. Feine Patina. Felder fein geglättet. 28,50 g. RR ss-vz
Ex Auktion 341 Dr....
Lot #3192 - LÜNEBURG, STADT
LÜNEBURG10 Dukaten o.J. (um 1620) Goldabschlag des Jagdtalers. DA PACEM DOMINE IN DIEBUS NOSTRIS St. Johannes steht mit Lamm auf dem Arm neben zwei Palmen, im Hintergrund Stadtansicht vor Wasser, Rs: VISITAVIT * NOS * - ORIENS * EX * ALTO * Mondsichel mit menschlichem Gesicht links, gegenüber springt ein Hirsch rechts. Umher eine mit den Karyatiden geschmückte zierliche Einfassung, in der oben und unten ein ovales Medaillon liegt,...
Lot #3193 - LÜNEBURG, STADT
LÜNEBURGBreiter Reichstaler o.J. (um 1620) sog. Jagdtaler. DA PACEM DOMINE IN DIEBUS NOSTRIS St. Johannes steht mit Lamm auf dem Arm neben zwei Palmen, im Hintergrund Stadtansicht vor Wasser, Rs: VISITAVIT * NOS * - ORIENS * EX * ALTO * Mondsichel mit menschlichem Gesicht links, gegenüber springt ein Hirsch rechts. Umher eine mit den Karyatiden geschmückte zierliche Einfassung, in der oben und unten ein ovales Medaillon liegt, darin...
Lot #3194 - MECKLENBURG-SCHWERIN,HERZOGTUM
MECKLENBURG-SCHWERINFriedrich Wilhelm. 1692-1713, Medaille o.J. (1703; Stempel von Johann Friedrich Hilcken) auf die Verleihung des dänischen Elefantenordens am 18. Februar 1703. FRIDER . WILHEL . D . G . DVX . MEGAPOLITANUS Geharnischtes Brustbild rechts. Rs: INNOCUOS . NON . NOCUISSE . IUVAT Elefant inmitten einer Schafherde, ein Schaf mit dem Rüssel tragend, im Abschnitt I . F . H . F . Kunzel 37. Winzige Randfehler und kleine...
Lot #3195 - MÜHLHAUSEN, FREIE REICHSSTADT
MÜHLHAUSENKlippe 1715 zu 1/4 Reichstaler (Stempel von Christian Wermuth) auf das I. Vogelschießen. S . P . Q MÜHLHUSANO ; DDN : IACVLATORIB : Vogelstange zwischen zwei Bäumen und vier Schießscheiben, dazwischen Jahrzahl, im Abschnitt Datum in vier Zeilen. Rs: Neun Zeilen Schrift. Slg.Peltzer 1463. Wohlfahrt 15 026. Auktion Hirsch 151 4349. Schöne Patina. 7,04 g. RRR vz-St
Ex Auktion 329 Dr. Busso Peus Nachfolger, Frankfurt am...
Lot #3196 - NÜRNBERG, FREIE REICHSSTADT
NÜRNBERGGoldgulden 1579 auf das Kranzschießen, sog. Schießgulden. Zwei Wappenschilde um N in Lorbeerkranz. Rs: AVF DEM / SCHIESEN IN / DISEM IAR . / SOLC[HE]R STVCH / 100 . DAS BESTE / WAR . / 1579 . Ke. 16 (dieses Exemplar abgebildet). Slg.Erl. 235 (dieses Exemplar). Slg.Peltzer -. Fr. 1805. Minimale Schrötlingsrisse am Rand. 3,24 g. RRRRG O L D vz
Ex Auktion 301 Hess-Divo AG, Zürich, 9. V. 2005, Los 49. Ex Slg. Erlanger (...
Lot #3197 - NÜRNBERG, FREIE REICHSSTADT
NÜRNBERGBleiabschlag o.J. des Goldguldens 1579 auf das Kranzschießen, sog. Schießgulden. Zwei Wappenschilde um N in Lorbeerkranz. Rs: Sieben Zeilen Schrift. Ke. - 16 vgl. Slg.Erl. - 235 vgl. Slg.Peltzer -. Kleine Kratzer. RRRR vz
Erworben am 17. XII. 1997.
Lot #3198 - NÜRNBERG, FREIE REICHSSTADT
NÜRNBERGMedaille 1579 (unsigniert) auf das Kranzschießen. Zwei Wappenschilde um N in Lorbeerkranz. Rs: + DAMIT + / DAS . SCHIES / EN . WIRT . GEDA / CHT : IST . SOLCHS / IN . DISE . GEDECH / TNVS . BRACHT / + 1579 + Slg.Erl. 984 (dieses Exemplar). Imhof II. 21.18. Habich 1617. Slg.Peltzer -. Schöne Patina. Winziger Schrötlingsriß am Rand. 3,26 g. R vz
Ex Slg. Erlanger (Auktion Leu AG, Zürich, 21. VI. 1989, Los 984) - Mit altem...
Lot #3199 - NÜRNBERG, FREIE REICHSSTADT
NÜRNBERGGußmedaille 1579 (Modell von Valentin Maler) auf das Kranzschießen. IVSTITIA ET PAX OS - CVLAT[AE] SVNT PSA : 85 . Iustitia und Pax umarmen einander. Rs: 1579 . / ZV NUR : EIN / SCHIESSEM WAR - / KAM MANC[HE]R GV . / TER SCHVTZ DAR . / EIN IDER VNDER IN . / HOFT DAS BEST ZV / GWINN über zwei Stadtwappen. Originalguss. Slg.Erl. 980 (dieses Exemplar). Imhof II. 19.16. Habich 2596. Slg.Peltzer -. Schöne Patina. Henkelspur. Vs....
Lot #3200 - NÜRNBERG, FREIE REICHSSTADT
NÜRNBERGGußmedaille 1579 (Modell von Valentin Maler) auf das Kranzschießen. HIC VASTAT TELIS M[AE]NIA - FACTA SVIS Cupido steht halblinks mit Köcher, Bogen und Siegeskranz. Rs: DAMIT / DAS SCHIES / EN WIRT GEDA / CHT . IST SOLCHS / IN DISE GEDECH / TNVS BRACHT.Originalguss. Slg.Erl. 982 (dieses Exemplar). Imhof II. 20.17. Habich 2597. Slg.Peltzer 1543. 23,5 mm; 3,88 g. RR vz
Ex Slg. Erlanger (Auktion Leu AG, Zürich, 21. VI. 1989...
Gerhard Hirsch Nachfolger
Münzenhandlung Gerhard Hirsch Nachfolger auf Promenadeplatz 10/II 80333 München, Germany Dealer and auctioneer of high quality coins and banknotes.
Read More