SACHSENFriedrich III. der Weise. 1486-1525, Hall oder Dresden.Breiter Guldengroschen o.J. (nach 1507; Stempel vermutlich von Ulrich Ursentaler, Innsbruck) auf die Generalstatthalterwürde, mit Titel Kaiser {\i Maximilian I} . FRID' . DVX . SAX' - ELECT' . IMPER - QVE . LOCVM . TEN - ES : GENERA' Geharnischtes Büste mit Drahthaube, auf der Brust IHS . MARIA. Rs: X . MAXIMILIANVS . X . ROMANORUVM . X . REX * . SEMPER * AVGVST . Nimbierter...
Sammlung eines Münzen- und Medaillen „Jägers“ Auction #333
By: Gerhard Hirsch Nachfolger
Gerhard Hirsch Nachfolger Sammlung eines Münzen- und Medaillen „Jägers“ Auction #333
Auktion 331- Antike Kunstobjekte
19.09.2017 - ab 12.00 Uhr: 501-583
19.09.2017 - ab 14.00 Uhr: 584-1315
VORWORT
Es freut mich, für die Auktion 333 die herausragenden Münzen und Medaillen aus der Sammlung eines passionierten Sammlers und Jägers präsentieren zu können.
Die Auktion beginnt mit einer Serie von 78 deutschen Flußgoldgeprägen, die in ihrer Ausführlichkeit ihresgleichen sucht - unter den Raritäten ragen hier natürlich die 2 Goldgulden 1677 des Karl von Hessen-Kassel aus Edergold heraus, bei denen es sich um ein Unikat aus der Sammlung Julius handelt. Besonders selten ist natürlich auch die Rheingold-Medaille 1803 des Karl Friedrich von Baden, von der nur 6 Exemplare geprägt wurden.
Schwerpunkt der Sammlung waren Münzen und Medaillen mit Bezug zur Jagd, so wundert es nicht, dass größere Partien der Auktion von Herrschern stammen, die selbst leidenschaftliche Jäger waren. Zu nennen sind hier etwa Georg Wilhelm von Brandenburg-Bayreuth oder Ludwig VIII. von Hessen-Darmstadt. Natürlich finden sich in der Sammlung auch viele Klippen aus dem Kurfürstentum Sachsen oder dem Herzogtum Sachsen-Weißenfels auf die Schießen, die zu besonderen Anlässen wie Hochzeiten oder Taufen abgehalten wurden.
Als vorbildlicher Jäger galt dem Sammler Kaiser Maximilian I., genannt „der Letzte Ritter“, von dem eine beispielhafte Serie von Münzen und Medaillen zeugt. Besonders zu erwähnen ist auch eine Reihe von Jagdtalern 1626 des Ferdinand II. aus Breslau im 3fachen, 2fachen und einfachem Gewicht. Aus dem Nachlass des Kaisers Franz Joseph selbst stammt eine Goldklippe 1898 - ein Unikat, das dem Kaiser als Geschenk anlässlich des 50jährigen Regierungsjubiläums überreicht wurde. Besonders interessant sind auch Medaillen, die der begeisterte Jäger Peter Wok aus dem Fürstentum Rosenberg für den von ihm gegründeten Hubertus-Jagd-Orden prägen ließ.
Das Titelstück der Auktion ist ein Goldabschlag des Jagdtalers im Gewicht von 10 Dukaten der Stadt Lüneburg. Das Unikat mit der besonders attraktiven Darstellung einer Mondsichel mit menschlichem Gesicht wurde vom Sammler aus den USA zurückerworben.
Die Sammlung umfasst aber nicht nur Gepräge mit einem direkten Bezug zur Jagd, sondern auch solche, die sich auf die Objekte des Jagens konzentrieren, nämlich die Tiere, d. h. vor allem den Hirsch (hier vor allem die Münzen von Stolberg, deren Hauptteil im Katalog 334 zu finden ist).
Ebenso werden die Waffen berücksichtigt, die man zum Jagen benötigt, also hauptsächlich das Gewehr, sodass auch Münzen und Medaillen auf Schützenvereine, Schützenfeste, Schießprämien und dergleichen nicht fehlen. Die Kanone als beeindruckendstes Schießgerät – wenn auch schwerlich zum Jagen verwendet – wird eingereiht.
Anlässlich von Schützenfesten wurden auch sogenannte Glückshäfen abgehalten, eine frühe Form der Lotterie, die äußerst beliebt waren. Als Preise wurden u.a. in Regensburg Medaillen im Gulden oder Halbguldengewicht geprägt, die von größter Seltenheit sind.
Unter den Geprägen des Auslandes ist aus der Schweiz besonders der Doppeldukat 1726 des Abtes Franz Troger aus der Abtei Fischingen zu erwähnen. Auf der Münze, von der nur 6 Exemplare geprägt wurden, ist die Heilige Idda von Toggenburg mit einem Hirsch dargestellt.
Ein weiterer Teil der Sammlung besteht aus einer umfangreichen Sammlung von Schützenmedaillen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Diese wird in unseren kommenden Auktionen angeboten.
Dr. Francisca Bernheimer
Refine Your Search
Фильтр по
Category
- -ÖSTERREICHISCHE STÄNDE, - ROSENBERG, FÜRSTENTUM (1) Apply -ÖSTERREICHISCHE STÄNDE, - ROSENBERG, FÜRSTENTUM filter
- -ÖSTERREICHISCHE STÄNDE, - SPORK, GRAFSCHAFT. (2) Apply -ÖSTERREICHISCHE STÄNDE, - SPORK, GRAFSCHAFT. filter
- ANHALT-BERNBURG, HERZOGTUM (1) Apply ANHALT-BERNBURG, HERZOGTUM filter
- AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT (2) Apply AUGSBURG, FREIE REICHSSTADT filter
- BADEN, GROSSHERZOGTUM (24) Apply BADEN, GROSSHERZOGTUM filter
- BADEN, KURFÜRSTENTUM (4) Apply BADEN, KURFÜRSTENTUM filter
- BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT (1) Apply BADEN-DURLACH, MARKGRAFSCHAFT filter
- BAYERN, KURFÜRSTENTUM (12) Apply BAYERN, KURFÜRSTENTUM filter
- BAYERN, KÖNIGREICH (19) Apply BAYERN, KÖNIGREICH filter
- BRANDENBURG-FRANKEN,MARKGRAFSCHAFT, - ALTFRÄNKISCHE LINIE. (1) Apply BRANDENBURG-FRANKEN,MARKGRAFSCHAFT, - ALTFRÄNKISCHE LINIE. filter
- BRANDENBURG-FRANKEN,MARKGRAFSCHAFT, - NEUFRÄNKISCHE LINIE ANSBACH. (3) Apply BRANDENBURG-FRANKEN,MARKGRAFSCHAFT, - NEUFRÄNKISCHE LINIE ANSBACH. filter
- BRANDENBURG-FRANKEN,MARKGRAFSCHAFT, - NEUFRÄNKISCHE LINIE BAYREUTH. (16) Apply BRANDENBURG-FRANKEN,MARKGRAFSCHAFT, - NEUFRÄNKISCHE LINIE BAYREUTH. filter
- BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG, HERZOGTUM, - MITTLERES HAUS BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜ (2) Apply BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG, HERZOGTUM, - MITTLERES HAUS BRAUNSCHWEIG-WOLFENBÜ filter
- BRESLAU, FÜRSTBISTUM (2) Apply BRESLAU, FÜRSTBISTUM filter
- BRESLAU, STADT (9) Apply BRESLAU, STADT filter
- ERFURT, STADT (2) Apply ERFURT, STADT filter
- FRANKFURT, FREIE REICHSSTADT (6) Apply FRANKFURT, FREIE REICHSSTADT filter
- frankreich (1) Apply frankreich filter
- FUGGER-NORDENDORF, GRAFSCHAFT (2) Apply FUGGER-NORDENDORF, GRAFSCHAFT filter
- FULDA, BISTUM (2) Apply FULDA, BISTUM filter
- habsburgische kron- und erblande (36) Apply habsburgische kron- und erblande filter
- HAMBURG, FREIE UND HANSESTADT (1) Apply HAMBURG, FREIE UND HANSESTADT filter
- HESSEN-DARMSTADT, GROSSHERZOGTUM (1) Apply HESSEN-DARMSTADT, GROSSHERZOGTUM filter
- HESSEN-DARMSTADT, LANDGRAFSCHAFT (16) Apply HESSEN-DARMSTADT, LANDGRAFSCHAFT filter
- HESSEN-KASSEL, KURFÜRSTENTUM (1) Apply HESSEN-KASSEL, KURFÜRSTENTUM filter
- HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT (5) Apply HESSEN-KASSEL, LANDGRAFSCHAFT filter
- ITALIEN-MANTOVA, DUCATO (1) Apply ITALIEN-MANTOVA, DUCATO filter
- ITALIEN-SICILIA, REGNO (2) Apply ITALIEN-SICILIA, REGNO filter
- JÜLICH UND BERG, HERZOGTUM (1) Apply JÜLICH UND BERG, HERZOGTUM filter
- KÖLN, ERZBISTUM (1) Apply KÖLN, ERZBISTUM filter
- LANGENSALZA, STADT (1) Apply LANGENSALZA, STADT filter
- LÖWENBERG, STADT (3) Apply LÖWENBERG, STADT filter
- LÜNEBURG, STADT (2) Apply LÜNEBURG, STADT filter
- MAINZ, ERZBISTUM (1) Apply MAINZ, ERZBISTUM filter
- MECKLENBURG-SCHWERIN,HERZOGTUM (1) Apply MECKLENBURG-SCHWERIN,HERZOGTUM filter
- MÜHLHAUSEN, FREIE REICHSSTADT (1) Apply MÜHLHAUSEN, FREIE REICHSSTADT filter
- NÜRNBERG, FREIE REICHSSTADT (16) Apply NÜRNBERG, FREIE REICHSSTADT filter
- PADERBORN, BISTUM (1) Apply PADERBORN, BISTUM filter
- pfalzgrafschaft bei rhein (1) Apply pfalzgrafschaft bei rhein filter
- PFALZGRAFSCHAFT BEI RHEIN, - KURLINIE NEUBURG. (1) Apply PFALZGRAFSCHAFT BEI RHEIN, - KURLINIE NEUBURG. filter
- PFALZGRAFSCHAFT BEI RHEIN, - KURLINIE SIMMERN. (1) Apply PFALZGRAFSCHAFT BEI RHEIN, - KURLINIE SIMMERN. filter
- PFALZGRAFSCHAFT BEI RHEIN, - KURLINIE SULZBACH. (11) Apply PFALZGRAFSCHAFT BEI RHEIN, - KURLINIE SULZBACH. filter
- POLEN-DANZIG, STADT (1) Apply POLEN-DANZIG, STADT filter
- REGENSBURG, FREIE REICHSSTADT (11) Apply REGENSBURG, FREIE REICHSSTADT filter
- SACHSEN, KURFÜRSTENTUM (33) Apply SACHSEN, KURFÜRSTENTUM filter
- SACHSEN, KÖNIGREICH (4) Apply SACHSEN, KÖNIGREICH filter
- SACHSEN-ALT-GOTHA, HERZOGTUM (3) Apply SACHSEN-ALT-GOTHA, HERZOGTUM filter
- SACHSEN-EISENACH, HERZOGTUM (1) Apply SACHSEN-EISENACH, HERZOGTUM filter
- SACHSEN-GOTHA-ALTENBURG, HERZOGTUM (2) Apply SACHSEN-GOTHA-ALTENBURG, HERZOGTUM filter
- SACHSEN-WEISSENFELS,HERZOGTUM (10) Apply SACHSEN-WEISSENFELS,HERZOGTUM filter
- SAYN-WITTGENSTEIN, GRAFSCHAFT (4) Apply SAYN-WITTGENSTEIN, GRAFSCHAFT filter
- schweiz (1) Apply schweiz filter
- SCHWEIZ-BERN,REPUBLIK (1) Apply SCHWEIZ-BERN,REPUBLIK filter
- SCHWEIZ-FISCHINGEN,ABTEI (3) Apply SCHWEIZ-FISCHINGEN,ABTEI filter
- SCHWEIZ-GENF, STADT (1) Apply SCHWEIZ-GENF, STADT filter
- SCHWEIZ-GLARUS, KANTON (1) Apply SCHWEIZ-GLARUS, KANTON filter
- SCHWEIZ-ZUG, STADT (1) Apply SCHWEIZ-ZUG, STADT filter
- sierra leone (2) Apply sierra leone filter
- SOLMS-LAUBACH, GRAFSCHAFT (1) Apply SOLMS-LAUBACH, GRAFSCHAFT filter
- ST. BLASIEN, ABTEI (1) Apply ST. BLASIEN, ABTEI filter
- STOLBERG-STOLBERG, GRAFSCHAFT (10) Apply STOLBERG-STOLBERG, GRAFSCHAFT filter
- STOLBERG-WERNIGERODE, GRAFSCHAFT (8) Apply STOLBERG-WERNIGERODE, GRAFSCHAFT filter
- STRASSBURG, STADT (7) Apply STRASSBURG, STADT filter
- WEIDEN, STADT (1) Apply WEIDEN, STADT filter
- WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM (3) Apply WÜRTTEMBERG, HERZOGTUM filter
- WÜRTTEMBERG-WEILTINGEN,HERZOGTUM (4) Apply WÜRTTEMBERG-WEILTINGEN,HERZOGTUM filter
- ZWICKAU, STADT (1) Apply ZWICKAU, STADT filter
- ÖTTINGEN-WALLERSTEIN,GRAFSCHAFT (1) Apply ÖTTINGEN-WALLERSTEIN,GRAFSCHAFT filter
Lot #3227 - SACHSEN, KURFÜRSTENTUM
SACHSENAugust. 1553-1586, Annaberg,Klippe 1555 (Mmz. Leupold Holzschucher) auf das Schießen zu {\i Marienberg} . AHZSK über zwei Schilden, unten Mmz. Rs: (15 abgeschnitten) MAI / DES . 55 / EIN . SCHI / IS . EN . AVUF / MARIABERCK / AUF . DEM . MARK / 100 : GVL . GRO . BEST, darunter Maria mit Kind zwischen gekreuzten Schlägel und Eisen und über Wappen. Keilitz-Kahnt S2. Mers. 2641 (RRR, 75 Mark). Slg.Peltzer -. Dassd. 380. Müseler...
Lot #3228 - SACHSEN, KURFÜRSTENTUM
SACHSENJohann Georg I. und August. 1611-1615, Dresden.Doppeltalerklippe 1614 (ohne Mmz.) auf das Prinzenschießen anlässlich der Taufe von Prinz August. Geharnischtes Brustbild Johann Georg I. rechts vor einem Tisch, auf dem ein Helm mit Federbusch liegt. In den Ecken SCOPVS VIT[AE] ME[AE] CHRISTVS (fünfblättrige Rosetten in den Ecken). Rs: Kurhut über gekreuzten Kurschwertern in Umschrift, in den Ecken Engelsköpfe mit Flügeln. C-K 72...
Lot #3229 - SACHSEN, KURFÜRSTENTUM
SACHSENJohann Georg I. und August. 1611-1615, Dresden.Talerklippe 1614 (ohne Mmz.) auf das Prinzenschießen anlässlich der Taufe von Prinz August. Geharnischtes Brustbild Johann Georg I. rechts vor einem Tisch, auf dem ein Helm mit Federbusch liegt. In den Ecken SCOPVS VIT[AE] ME[AE] CHRISTVS (fünfblättrige Rosetten in den Ecken). Rs: Kurhut über gekreuzten Kurschwertern in Umschrift, in den Ecken Engelsköpfe mit Flügeln. Vs. kleine...
Lot #3230 - SACHSEN, KURFÜRSTENTUM
SACHSENJohann Georg I. und August. 1611-1615, Dresden.Dicktalerklippe 1614 (ohne Mmz.) in Halbtalergröße auf das Prinzenschießen anlässlich der Taufe von Prinz August. Geharnischtes Brustbild Johann Georg I. rechts vor einem Tisch, auf dem ein Helm mit Federbusch liegt. In den Ecken SCOPVS VIT[AE] ME[AE] CHRISTVS (ohne Rosetten in den Ecken). Rs: Kurhut über gekreuzten Kurschwertern in Umschrift, in den Ecken Engelsköpfe mit Flügeln....
Lot #3231 - SACHSEN, KURFÜRSTENTUM
SACHSENJohann Georg I. und August. 1611-1615, Dresden.Dicktalerklippe 1614 (ohne Mmz.) in Halbtalergröße auf das Prinzenschießen anlässlich der Taufe von Prinz August. Geharnischtes Brustbild Johann Georg I. rechts vor einem Tisch, auf dem ein Helm mit Federbusch liegt. In den Ecken SCOPVS VIT[AE] ME[AE] CHRISTVS und fünfblättrige Rosetten. Rs: Kurhut über gekreuzten Kurschwertern in Umschrift, in den Ecken Engelsköpfe mit Flügeln. C-...
Lot #3232 - SACHSEN, KURFÜRSTENTUM
SACHSENJohann Georg I. und August. 1611-1615, Dresden.3fache Talerklippe 1615 (ohne Mmz.) auf die Festlichkeiten anlässlich der Geburt des Prinzen Christian. Geharnischtes Brustbild Johann Georg I. rechts vor einem Tisch, auf dem ein Helm mit Federbusch liegt. In den Ecken SCOPVS VIT[AE] ME[AE] C[HR]ISTVS und große fünfblättrige Rosetten. Rs: Kurhut über gekreuzten Kurschwertern in Umschrift mit Chronogramm INGLADIIS FLORET RVTA ITA AM...
Lot #3233 - SACHSEN, KURFÜRSTENTUM
SACHSENJohann Georg I. und August. 1611-1615, Dresden.Doppeltalerklippe 1615 (ohne Mmz.) auf die Festlichkeiten anlässlich der Geburt des Prinzen Christian. Geharnischtes Brustbild Johann Georg I. rechts vor einem Tisch, auf dem ein Helm mit Federbusch liegt. In den Ecken SCOPVS VIT[AE] ME[AE] C[HR]ISTVS und große fünfblättrige Rosetten. Rs: Kurhut über gekreuzten Kurschwertern in Umschrift mit Chronogramm, in den Ecken große...
Lot #3234 - SACHSEN, KURFÜRSTENTUM
SACHSENJohann Georg I. und August. 1611-1615, Dresden.Talerklippe 1615 (ohne Mmz.) auf die Festlichkeiten anlässlich der Geburt des Prinzen Christian. Geharnischtes Brustbild Johann Georgs I. rechts vor einem Tisch, auf dem ein Helm mit Federbusch liegt. In den Ecken SCOPVS VIT[AE] ME[AE] C[HR]ISTVS und große fünfblättrige Rosetten. Rs: Kurhut über gekreuzten Kurschwertern in Umschrift mit fünfblättriger Rose am Stiel, in den Ecken...
Lot #3235 - SACHSEN, KURFÜRSTENTUM
SACHSENJohann Georg I. 1615-1656, Dresden.Doppeltalerklippe 1630 (ohne Mmz.) auf das Armbrustschießen anlässlich der Vermählung seiner Tochter Maria Elisabeth mit Herzog Friedrich von Holstein-Gottorp. Geharnischtes Brustbild Johann Georg I. rechts vor einem Tisch, auf dem ein Helm mit Federbusch liegt. In den Ecken SCOPVS VIT[AE] ME[AE] C[HR]ISTVS und sechsblättrige Rosetten. Rs: OMIA AD METAM Zwei verschränkte Hände in Blätterkranz...
Lot #3236 - SACHSEN, KURFÜRSTENTUM
SACHSENJohann Georg I. 1615-1656, Dresden.Talerklippe 1630 (ohne Mmz.) auf das Armbrustschießen anlässlich der Vermählung seiner Tochter Maria Elisabeth mit Herzog Friedrich von Holstein-Gottorp. Geharnischtes Brustbild Johann Georg I. rechts vor einem Tisch, auf dem ein Helm mit Federbusch liegt. Rs: OMIA AD METAM Zwei verschränkte Hände in Blätterkranz mit zwei Brautfackeln, in den Ecken römische Jahrzahlen. C-K 331. Schnee 866. Mers...
Lot #3237 - SACHSEN, KURFÜRSTENTUM
SACHSENJohann Georg I. 1615-1656, Schützenkleinod 1630 (unsigniert; Mmz. Hans Jacob) gewidmet {\i Johannes Werner} , dem König des Büchsenschießens am 16. September 1630. Zur Fertigung dieses frühen Schützen-Münzanhängers fasste der Silberschmied einen 1630 geprägten Taler auf die Jahrhundertfeier der Augsburger Konfession und versah ihn in einem späteren Arbeitsgang mit einem ca. 40 mm breitem Silberreif und einem toridertem äußeren...
Lot #3238 - SACHSEN, KURFÜRSTENTUM
SACHSENJohann Georg II. 1656-1680, Dresden.Talerklippe 1662 (ohne Mmz.) auf das Stahlschießen zu Dresden anläßlich der Vermählung der Prinzessin {\i Erdmuthe Sophie} mit {\i Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth} . 10 Zeilen Schrift zwischen den Wappen Thüringen, Ober- und Niederlausitz, Burggrafschaft Magdeburg und Meißen. Rs: Obelisk unter strahlendem Gottesnamen zwischen 2 girlandierten Säulen. Entfernter Henkel. C-K 511. Schnee...
Lot #3239 - SACHSEN, KURFÜRSTENTUM
SACHSENJohann Georg II. 1656-1680, Dresden.Talerklippe 1669 nach dem zinnaischem Fuß (ohne Mmz.) auf die Taufe des Kurprinzen {\i Johann Georg IV} . Monogramm in Schriftkreis, in den Ecken die Wappen von Sachsen, Cleve, Berg und Jülich. Rs: Herakles in der Wiege, die von Hera geschickte Schlange erwürgend, in Umschrift (Rosette) Büchsen-schiessen bey der Chur-Prinzl: Einsegnung. C-K 526. Schnee 928. Mers. 1298. Slg.Peltzer 1833. Dav....
Lot #3240 - SACHSEN, KURFÜRSTENTUM
SACHSENJohann Georg II. 1656-1680, Dresden.3fache Talerklippe 1676 (Stempel von Ernst Caspar Dürr und Martin Heinrich Omeis) auf den Königsschuss der Kurfürstin {\i Magdalena Sibylle} beim Vogelschießen zu {\i Dresden} . Verschlungene Initialen M S C (Magdalena Sibylla Churfürstin) unter Fürstenhut zwischen Palm- und Lorbeerzweig. Rs: DEN . XXIII . IUL . A : MDC . LXXVI . WURDE . DIE . DURCHL : CHURF : ZU SACHSEN . / FR : MAGDALENA ....
Lot #3241 - SACHSEN, KURFÜRSTENTUM
SACHSENJohann Georg II. 1656-1680, Dresden.Kupferabschlag o.J. der 4fachen Talerklippe 1676 (Stempel von Ernst Caspar Dürr und Martin Heinrich Omeis) auf den Königsschuss der Kurfürstin {\i Magdalena Sibylle} beim Vogelschießen zu {\i Dresden} . Verschlungene Initialen M S C (Magdalena Sibylla Churfürstin) unter Fürstenhut zwischen Palm- und Lorbeerzweig. Rs: DEN . XXIII . IUL . A : MDC . LXXVI . WURDE . DIE . DURCHL : CHURF : ZU...
Lot #3242 - SACHSEN, KURFÜRSTENTUM
SACHSENJohann Georg II. 1656-1680, Dresden.Kuranttalerklippe 1678 (ohne Mmz.) auf die Eröffnung des neuen Schießhauses. Geharnischtes Brustbild rechts, in den Ecken die Wappen von Kursachsen, Kleve, Berg und Jülich. Rs: BEY . EIN = / WEYHUNG . DES . / CHURF : NEUERBAU = / TEN . SCHIESHAUSES . / IN . DRESDEN . / MDCLXXVIII . / 1. THAL : in Lorbeer- und Palmkranz. C-K 538. Schnee 959. Mers. 2408. Slg.Peltzer 1002. Dav. 7635. Hübsche...
Lot #3243 - SACHSEN, KURFÜRSTENTUM
SACHSENJohann Georg II. 1656-1680, Dresden.Kuranttalerklippe 1678 (ohne Mmz.) nach dem zinnaischen Fuß auf das sog. Herkules-Schießen bei der Einweihung des neuen Schießhauses zu Dresden. Gekrönter Kurschild umgeben vom Hosenbandorden und den Schilden Sachsen, Cleve, Berg und Jülich. Rs: Stehender Hercules von vorn mit Keule und den Äpfeln der Hesperiden zwischen 3 Zeilen Schrift.
C-K 539. Schnee 960. Mers. 2409. Dav. 7636. Slg...
Lot #3244 - SACHSEN, KURFÜRSTENTUM
SACHSENJohann Georg II. 1656-1680, Dresden.Talerklippe 1679 nach dem zinnaischen Fuß (ohne Mmz.) auf das Schießen anläßlich des Friedens von Nijmegen.
6 Zeilen Schrift in Palmenkranz, in den Ecken je ein Wappenschild. Rs: VIRTUTE - PARATA . Stehender Herkules mit Keule auf Wolke.
C-K 541. Mers. 1190. Schnee 961. Dav. 7637. Slg.Peltzer -. PiN 300. Schöne Patina. Henkelspur, Felder stellenweise fein geglättet. 23,28 g. R...
Lot #3245 - SACHSEN, KURFÜRSTENTUM
SACHSENJohann Georg IV. 1691-1694, Dresden.Talerklippe 1693 (ohne Mmz.) nach dem Leipziger Fuß auf das Schießen anläßlich der Verleihung des Hosenbandordens an den Kurfürsten. Kurhut über Monogramm in Ordensband. Rs: Kurhut über Kurschwertern auf Lorbeerkranz.
C-K 692. Schnee 977. Mers. 1311. Slg.Peltzer 1834. Dav. 7649. Feine Patina. Minimale Schrötlingsfehler. 23,26 g. fast vz
Erworben bei Dr. Busso Peus Nachfolger,...
Lot #3246 - SACHSEN, KURFÜRSTENTUM
SACHSENFriedrich August I. der Starke. 1694-1733, Dresden.Talerklippe 1697 (ohne Mmz.) nach dem Leipziger Fuß auf das Herkules-Schießen zum Karneval. Monogramm unter Kurhut auf gekreuztem Palm- und Lorbeerzweig, in den Winkeln vier Wappen. Rs: Herkules mit Keule wird von einem Arm aus den Wolken bekränzt. Kahnt 240. Schnee 989. Mers. 1382. Slg.Peltzer -. Dav. 7654. Schöne dunkle Patina. Henkelspur. Kleiner Kratzer. 25,33 g. R ss-vz...
Lot #3247 - SACHSEN, KURFÜRSTENTUM
SACHSENFriedrich August I. der Starke. 1694-1733, Dresden.Talerklippe 1699 (ohne Mmz.) nach dem Leipziger Fuß auf das Büchsenschießen zu Ehren polnischer Magnaten. Gekröntes Monogramm zwischen Lorbeer- und Palmzweig. Rs: VIRTUTE - PARATA . Stehender Herkules links mit Keule auf Wolke.
Kahnt 254. Mers. 1425. Schnee 993. Dav. 7657. Slg.Peltzer 1836. Hübsche Patina. Winzige Kratzer. 25,56 g. fast vz
Erworben bei Dr. Busso...
Lot #3248 - SACHSEN, KURFÜRSTENTUM
SACHSENFriedrich August I. der Starke. 1694-1733, Dresden.Kuranttalerklippe 1708 (ohne Mmz.) auf das Vogelschießen zu Ehren der Landstände. Gekröntes verschnörkeltes Spiegelmonogramm RAR, in den Ecken Ornamente. Rs: (Rosette) ZU ERGETZUNG DER VERSAMLETEN ST[AE]NDE . 13 . FEBR : 1708 . um Ansicht des Schießplatzes mit Vogelstange. Kahnt 258. Mers. 1458. Schnee 1006. Dav. 2651. Slg.Peltzer 1837. Hübsche Patina. 20,68 g. RR vz
Ex...
Lot #3249 - SACHSEN, KURFÜRSTENTUM
SACHSENFriedrich August I. der Starke. 1694-1733, Große Preismedaille 1708 zu 2 Reichstalern auf das Lustschießen zu {\i Dresden} anläßlich des Treffens der Landstände. SERE= - NI= - TA= - TEM - RED= - DIT . Apollo in Sonnenwagen über Erdball umgeben von 6 gekrönten Herrschermonogrammen. Rs: DIE - SERENI . - HILARIA - PUBLICA - ANNI - MDCCIIX Schießplatz aus der Vogelperspektive umgeben von 6 gekrönten Herrschermonogrammen.Sammlerpunze...
Lot #3250 - SACHSEN, KURFÜRSTENTUM
SACHSENFriedrich August I. der Starke. 1694-1733, Dresden.Kuranttalerklippe 1714 (ohne Mmz.) auf das Vogelschießen zu Ehren des Besuches von {\i Georg Wilhelm von Brandenburg-Bayreuth} . Gekröntes verschnörkeltes Spiegelmonogramm RAR, in den Ecken geschlossene Blütenornamente. Rs: (Rosette) QUI VISE LE MIEUX CE 8me DE FEBR : 1714 . um Ansicht des Schießplatzes mit Vogelstange. Kahnt 294 a. Mers. 1503. Schnee 1012. Dav. 2656. Slg....
Gerhard Hirsch Nachfolger
Münzenhandlung Gerhard Hirsch Nachfolger auf Promenadeplatz 10/II 80333 München, Germany Dealer and auctioneer of high quality coins and banknotes.
Read More